Gegen den Rechtsruck, für die Stimmen der Betroffenen
adis e.V. ist Teil der LAG Antidiskriminierungsberatung Baden-Württemberg. Diese ist ein Zusammenschluss der bestehenden lokalen Beratungsstellen und Netzwerke gegen Diskriminierung in Baden-Württemberg. Statement Landesarbeitsgemeinschaft Antidiskriminierungsberatung
Schöner Arbeiten: Barrierearmes Büro bei adis e.V. zu vermieten!
Wir von adis e.V., regionale Fachstelle für Antidiskriminierung, haben Ende letzten Jahres neue Räume im Tübinger Osten bezogen, mit Industriecharme und Nähe zum Neckar. Im Erdgeschoss ist ein kleines, aber feines Büro (9 qm) längerfristig [...]
Einladung zur Weiterbildung – Umgang mit Vielfalt, Konflikten und Diskriminierung
Mehr Infos hier Weiterbildung_Umgang mit Vielfalt, Konflikten und Diskriminierung Brücken bauen für eine konstruktive Zusammenarbeit internationaler Teams in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen Mai bis Dezember 2025 Viele Einrichtungen der Kranken- und Altenpflege investieren erhebliche Ressourcen [...]
Mund aufmachen – Weil: Rassismus tötet!
Ein dringender Appell - Anonym - Tübingen 27. Januar 2025 Ich erinnere mich daran, wie mein Opa - ich war ein Kleinkind - mit seinen Kumpels über die Ausländer gelästert haben. Wie schlimm die alle [...]
Gemeinsam gegen Diskriminierung – Quo Vadis
Gemeinsam gegen Diskriminierung Ein Online-Fachtag für Schulsozialarbeiter_innen an der Grundschule 10. April 2025, 8:30 bis 13:30 Uhr mit Josephine Apraku, Nuran Yiğit, Linda von Cossart, Melanie Pickhardt und Mirjana Zipperle Es gibt wenig Material und [...]
Redebeitrag 18.01.25: Kürzungsvorschlag trifft Queere Angebote unverhältnismäßig
Seit Jahren gibt es viele queere und trans Selbstorganisation und Angebote in Tübingen - ehrenamtlich organisiert. Seit zwei Jahren hat die Stadt Tübingen begonnen diese zu fördern: 2022 wurde die Stelle für queere Chancengleichheit bei [...]
Qualifizierungsreihe für Kulturbetriebe – RespektKultur
Qualifizierungsreihe für Kulturbetriebe - RespektKultur Zum Umgang mit Diskriminierung und sexueller Belästigung Juli 2025 bis März 2026 Mehr Infos hier: Ausschreibung_RespektKultur Immer wieder erreichen uns Berichte von offenen oder subtilen Diskriminierungen und sexuellen Belästigungen [...]
1 Jahr kommunal finanzierte Trans/Queerberatung in Tübingen – Info und Austausch
Info und Austausch Dienstag,14.01.2025 von 17 bis 18 Uhr, online Hier geht’s zum Teilnahme-Link: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_ZjYyMzA1YjgtYjNiOC00NTE5LWExOWMtYjk1NDRmMDk5ZTc0%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%2289e0f6a0-36ae-4be6-b6bf-f2413b80e91a%22%2c%22Oid%22%3a%22d88a4f80-c7f7-486a-bbd0-4051e1cb57a1%22%7d […]
10 Jahre adis – ein Rückblick auf die Einweihungsfeier
10 Jahre adis – Ein Rückblick auf unsere Einweihungsfeier 10 Jahre adis – Ein Rückblick auf unsere Einweihungsfeier Mit großer Freude blicken wir auf die Feierlichkeiten anlässlich des 10-jährigen Bestehens von adis e.V. zurück. Die [...]
Spendenaufruf mira – Mit Recht bei der Arbeit
Die Ausbeutung der Arbeitnehmenden ist das Anliegen aller! In Deutschland stehen viele Geflüchtete und Drittstaatsangehörige Arbeitnehmende vor großen Herausforderungen. Sie arbeiten oft unter unfairen Bedingungen, erleben Diskriminierung und werden in ihren Rechten ausgenutzt. Mira -mit [...]