Über Jakob

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jakob, 10 Blog Beiträge geschrieben.

Digitalen Workshop-Reihe „respekt*ländle“ – Oktober bis Dezember 2025

2025-10-09T07:56:52+00:00

Wir freuen uns, Sie zur digitalen Workshop-Reihe „respekt*ländle – Antidiskriminierungsarbeit stärken!“ einzuladen, die im Zeitraum vom 09. Oktober bis 09. Dezember 2025 stattfindet. Die Reihe ist Teil des Projekts respekt*land, das von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg gefördert wird und von den neun lokalen Antidiskriminierungsbüros umgesetzt [...]

Digitalen Workshop-Reihe „respekt*ländle“ – Oktober bis Dezember 20252025-10-09T07:56:52+00:00

LET’S TALK ABOUT… Über Diskrimminierung, lernen, sprechen und reflektieren. Diskriminierung als Alltagsphänomen – Handlungsmöglichkeiten für die Schulsozialarbeit

2025-09-29T10:57:15+00:00

Dienstag, 11.11.2025, 17-19 h Referent_in: Andreas Foitzik, adis e.V. Wie kann ich in diskriminierenden Konflikten intervenieren? Wie kann ich das Thema Diskriminierung in Klassenprojekten bearbeiten? Was kann die Schule tun, um Diskriminierung vorzubeugen und zu begegnen? Welche Rolle kann hier die Schulsozialarbeit einnehmen? Wie können Lehrkräfte, Schulsozialarbeit_innen und Antidiskriminierungsberatung kooperieren? Diese Fragen stehen im Zentrum [...]

LET’S TALK ABOUT… Über Diskrimminierung, lernen, sprechen und reflektieren. Diskriminierung als Alltagsphänomen – Handlungsmöglichkeiten für die Schulsozialarbeit2025-09-29T10:57:15+00:00

LET’S TALK ABOUT… Über Diskrimminierung, lernen, sprechen und reflektieren. Adultismus und Altersdiskriminierung: Eine Einführung

2025-09-29T11:03:39+00:00

Mittwoch, 15.10.2025, 17-19 h Referent_in: Hannah Bennani, adis e.V. Das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verbietet Diskriminierung aufgrund von Kategorien wie Geschlecht, Herkunft und Behinderung, aber auch aufgrund von Alter. Damit schützt es junge und alte Menschen gleichermaßen. Was sind sind typische Fälle von Altersdiskriminierung? Wie ist Altersdiskriminierung strukturell verankert? Wo liegen die Gemeinsamkeiten zwischen der Diskriminierung [...]

LET’S TALK ABOUT… Über Diskrimminierung, lernen, sprechen und reflektieren. Adultismus und Altersdiskriminierung: Eine Einführung2025-09-29T11:03:39+00:00

LET’S TALK ABOUT… Über Diskrimminierung, lernen, sprechen und reflektieren

2025-09-29T11:05:05+00:00

(Un)sichtbare Barrieren: Ableismus erkennen und abbauen Mittwoch, 24.9.2025, 17-19 h Referent_in: Borghild Strähle adis e.V. Ableismus – die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung – ist tief in unserer Gesellschaft verwurzelt und oft unsichtbar. Neben alltäglichen Barrieren zeigt sich diese Form der Diskriminierung auch in strukturellen Ungleichheiten, etwa im Bildungssystem, am Arbeitsplatz oder durch behördliche Abhängigkeiten. [...]

LET’S TALK ABOUT… Über Diskrimminierung, lernen, sprechen und reflektieren2025-09-29T11:05:05+00:00

Save the date: Antidiskriminierungsarbeit kannst du nur lieben – Gemeinsam Handeln in bewegten Zeiten

2025-07-28T10:51:26+00:00

Im Namen der Antidiskriminierungsberatungsstelle in der Region Reutlingen/Tübingen von adis e.V. laden wir Sie herzlich ein zu unserem Fachtag: „Antidiskriminierungsarbeit kannst du nur lieben – Gemeinsam Handeln in bewegten Zeiten“ Antidiskriminierungsarbeit ist eine zentrale kommunale Aufgabe – und gewinnt angesichts eines spürbaren gesellschaftlichen Rechtsrucks weiter an Bedeutung. Wir laden Mitarbeitende aus Verwaltung, Bildung, Integration, Inklusion [...]

Save the date: Antidiskriminierungsarbeit kannst du nur lieben – Gemeinsam Handeln in bewegten Zeiten2025-07-28T10:51:26+00:00

Wir sagen Danke!

2025-07-28T09:56:55+00:00

Dieses Jahr wird „mira – Mit Recht bei der Arbeit!“ durch die großzügige Unterstützung zweier renommierter Stiftungen gefördert: die Freudenberg Stiftung und die CMS Stiftung. Diese wertvolle Förderung ist ein Beweis für das Vertrauen in unsere Arbeit und unsere gemeinsamen Ziele. Wir sind den Stiftungen herzlich dankbar für ihre Unterstützung und ihr Engagement, das uns [...]

Wir sagen Danke!2025-07-28T09:56:55+00:00

Vor zehn Jahren …. von den Anfängen der professionellen Antidiskriminierungsarbeit in der Region 

2022-12-05T18:39:56+00:00

Vor zehn Jahren …. von den Anfängen der professionellen Antidiskriminierungsarbeit in der Region    Der 5. Dezember 2012 war ein kleiner Meilenstein in der Geschichte der Antidiskriminierungsarbeit in der Region. Der Runde Tisch Antidiskriminierung Reutlingen ging mit der Fachtagung „Antidiskriminierung zum Thema machen“ erstmals an die große Öffentlichkeit.   Der Runde Tisch hatte sich im Frühjahr [...]

Vor zehn Jahren …. von den Anfängen der professionellen Antidiskriminierungsarbeit in der Region 2022-12-05T18:39:56+00:00
Nach oben