Verein
adis ist ein eingetragener Verein, der im Dezember 2014 als „Netzwerk Antidiskriminierung – Region Reutlingen Tübingen“ mit Sitz in Reutlingen gegründet wurde. Im Frühjahr 2018 hat sich der Verein in „adis e.V. – Antidiskriminierung · Empowerment · Praxisentwicklung“ umbenannt. Der Verein ist anerkannt als gemeinnützig nach §52 AO und als Träger außerschulischer Jugendarbeit nach §4 JBiG BW.
Geschäftsführender Vorstand
Andreas Foitzik und Marjam Kashefipour
Ehrenamtlicher Vorstand
Sabine Eulerich-Gyamerah
Vereinssatzung:
Hier können sie die aktuelle Vereinssatzung herunterladen: Satzung adis e.V.
Mitglied werden
Wir freuen uns über neue Mitglieder, seien es Einzelpersonen oder Institutionen. Der Mitgliedsbeitrag liegt als Regelbetrag bei 15€ im Jahr. Ermäßigungen zum Mitgliedsbeitrag (0-15€) oder ein höherer Solidarbeitrag sollen nach Selbsteinschätzung festgelegt werden.
Hier gibt es den Aufnahmeantrag zum Download: Aufnahmeantrag-adis-DSGVO
Spenden
adis e.V. benötigt für die erfolgreiche Projektarbeit immer auch Eigenmittel. Außerdem ermöglichen Spenden uns, wichtige Arbeit zu machen, die nicht über Projekte finanziert werden kann. Wir bedanken uns für Spenden auf folgendes Konto:
IBAN: DE33 6405 0000 0100 0922 55
BIC: SOLADES1REU
Wir freuen uns auch über alle anderen Formen der Unterstützung: Mitarbeit, Ideen, Teilnahme an unseren Veranstaltungen, Feedback, Newsletter lesen …