Fachtag
Male Allies – Männer* und Männlichkeiten im Gleichstellungskontext
am
26.02.2026 10-16 Uhr
Hospitalhof in Stuttgart

Der Fachtag richtet sich an Gleichstellungsbeauftragte, Fachkräfte und Interessierte aus der Gleichstellungs-/Frauen*- und Männer*arbeit
(vorläufiges) Programm
09:30 Ankommen
10:00 Begrüßung und Grußworte
Begrüßung und Moderation: LAG J*M*BW
• Minister Manne Lucha Sozialministerium (angefragt)

• Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Baden-Württemberg

Impulsreferate
Fikri Anıl Altıntaş: Stand up for Equality: Zusammen für mehr Gleichstellung
Elli Scambor: Caring Masculinities
Fragen und Diskussion

12:30 Mittagspause

13:30 Workshops

  1. Elli Scambor – Caring Masculinities – Vertiefungsworkshop zum Vortrag am Vormittag.
  2. Björn Scherer & Paulina Wojtkowiak – LAG Jungen*- und Männer*arbeit Baden-Württemberg: (Ver-)lernräume zu Männlichkeiten.
  3. Len Schmid – Fachstelle gegen Antifeminismus und Queerfeindlichkeit: Antifeminismus und Queerfeindlichkeit.
  4. Open Space – moderierter Austausch zum Thema des Fachtags
  5. N.N.

Male Allies – Männer* und Männlichkeiten im Gleichstellungskontext
Ein Blick auf die bisherige und aktuelle Arbeit im Gleichstellungskontext zeigt, dass Männer* dort stark unterrepräsentiert sind und Themen rund um Männlichkeiten und die Verantwortung von Männern* eher eine untergeordnete Rolle spielen.
• Welche Rolle können Männer* und Männlichkeiten in der Gleichstellungsarbeit spielen und wo können und sollen Sie mehr in die Verantwortung genommen werden, bzw. Verantwortung übernehmen?
• Wie schaffen wir es, Bilder von Männlichkeit so zu verändern, dass Themen, wie z.B. Care-Arbeit, etc. mehr Platz finden in diesen Bildern?
• Wie kann es gehen, dass Männer* mehr praktische Verantwortung übernehmen in Gleichstellungsfragen?
• Welche politischen Veränderungen braucht es dafür?
• Wo liegen die Herausforderungen?
• Welche positiven Ansätze gibt es bereits?

Kontakt: bjoern.scherer@maennlichkeiten-bw.de

Der Fachtag wird organisiert vom Projekt Männlichkeiten 2.1 der LAG Jungen* und Männer*arbeit BW:
Männlichkeiten 2.1 – My actions count. Every day!” Male Allyship – Solidarität und Gemeinschaft gegen Diskriminierung und Gewalt.
„Männlichkeiten 2.1“ ist ein Projekt, das kritisch untersucht, was Männlichkeit in der Gesellschaft, in Institutionen, im Beruf und im persönlichen Leben bedeutet. Wir wollen die Regeln und Erwartungen rund um Männlichkeiten verstehen, die damit verbundenen Herausforderungen erkennen und darüber nachdenken, wie sie verändert werden können, um Menschen mehr Selbstbestimmung zu ermöglichen.

Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.