Antidiskriminierungsarbeit ist eine zentrale kommunale Aufgabe – und gewinnt angesichts eines spürbaren gesellschaftlichen Rechtsrucks weiter an Bedeutung.

Wir möchten Sie daher herzlich zu unserem Fachtag einladen:

„Antidiskriminierungsarbeit kannst du nur lieben – Gemeinsam Handeln in bewegten Zeiten“

WANN: Dienstag, 18. November 2025, 9:00 – 13:00 Uhr
WO: franz.K, Reutlingen (Unter den Linden 23, 72762 Reutlingen)
(Ankommen ab 8:45 Uhr)

Gemeinsam wollen wir Handlungsspielräume ausloten, Erfahrungen teilen und Impulse für eine diskriminierungssensible Praxis erhalten.
Ein Impulsvortrag mit Gespräch, praxisnahe Workshops und ein gemeinsamer Abschluss schaffen Raum für Austausch, Reflexion und konkrete Ideen für die Arbeit vor Ort.

 

Programmüberblick:

8:45 – 9:15 Uhr        Ankommen & Begrüßung
9:15 – 10:00 Uhr          Antidiskriminierungsarbeit in bewegten Zeiten
                                            Impulsgespräch mit Marjam Kashefipour und Lean Haug

10:00 – 10:15 Uhr   Kaffeepause & Workshop-Zuordnung

10:15 – 11:45 Uhr   Workshop-Phase:

  1. Jugendarbeit und Empowerment in Krisenzeiten – Maria Kechaja (adis e.V.)
  2. Abschiebung, Unsicherheit, Restriktionen: Was Gesetzesverschärfungen für kommunale Akteur_innen bedeuten – Ruben Malika (Projekt Passerelle)
  3. (Un)sichtbare Barrieren: Ableismus erkennen und abbauen – Borghild Strähle (adis e.V.)
  4. Zwischen Selbstbestimmung und steigender Queer- und Transfeindlichkeit – Lean Haug (adis e.V.)
  5. Alltagsrassismus erkennen und reflektieren: Rassismuskritische Haltung in der Praxis – Fars Andeghergis (adis e.V.)
  6. Antidiskriminierung in der Schule – Andreas Foitzik (adis e.V.)

11:45 – 12:00 Uhr Kaffeepause
12:00 – 13:00 Uhr Abschluss & Vernetzung für bewegte Zeiten

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Vormittag voller Austausch, Perspektiven und gemeinsamer Handlungsimpulse.

Bitte melden Sie sich bis zum 11.11.2025 über https://app.guestoo.de/public/event/8169daea-cd60-48ff-a4ea-5a3ec81cb37c/frame  an. Die Teilnahme ist kostenfrei.