Über Nzinga

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Nzinga, 77 Blog Beiträge geschrieben.

23. September – Bi Visibility Day

2025-09-23T15:08:28+00:00

  Für mehr Bi-Sichtbarkeit!   Was ist der Bi Visibility Day? Der Bi Visibility Day wurde 1999 erstmals offiziell von den US-amerikanischen Bürgerrechtler*innen Wendy Curry, Michael Page und Gigi Raven Wilbur ausgerufen. Heute wird der Tag in vielen Ländern weltweit mit Aktionen und Veranstaltungen begangen. Ziele des Bi Visibility Days sind Anerkennung, Sichtbarkeit und Verständnis [...]

23. September – Bi Visibility Day2025-09-23T15:08:28+00:00

17.-23. September 1991 – Gedenken an Ausschreitungen in Hoyerswerda

2025-09-23T14:54:56+00:00

Genken an die Rechtsextremen Ausschreitungen in Hoyerswerda Das erste rassistische Pogrom nach 1945 in Deutschland Was geschah in Hoyerswerda? Zwischen dem 17. und 23. September 1991 kam es in Hoyerswerda (Sachsen) zu tagelangen rechtsextremen Ausschreitungen. Am 17. September 1991 griffen rechtsextreme Jugendliche zunächst vietnamesische Zigarettenhändler an. Nachdem diese in ihre Wohnunterkunft für verbliebene Vertragsarbeiter*innen aus [...]

17.-23. September 1991 – Gedenken an Ausschreitungen in Hoyerswerda2025-09-23T14:54:56+00:00

20. September – Weltkindertag – „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“

2025-09-20T10:15:26+00:00

Was wird am Weltkindertag gefeiert? Der 21. September 1954 gilt als Geburtsstunde des Weltkindertags – an diesem Datum wurde die Einrichtung eines weltweiten Kindertages durch die 9. Vollversammlung der UNI und ihren Mitgliedsstaaten empfohlen. Durch diesen Tag sollte… Der Einsatz für die Rechte von Kindern gefördert werden. Die Freundschaft unter Kindern und Jugendlichen auf der [...]

20. September – Weltkindertag – „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“2025-09-20T10:15:26+00:00

Online-Fachtag für Sozialarbeiter_innen an der Grundschule

2025-06-24T08:19:44+00:00

Riesige Nachfrage zum Thema Diskriminierung an Grundschulen    Am 10. April 2025 haben über 300 Schulsozialarbeiter_innen von Grundschulen an einem Online-Fachtag teilgenommen, der vom adis e.V. veranstaltet wurde. Der Fachtag widmete sich dem Thema Diskriminierung im Grundschulalter. Im Mittelpunkt standen Fragen wie: Wie kann Diskriminierung kindgerecht thematisiert werden? Wie reagieren Schulsozialarbeiter_innen angemessen auf diskriminierende Vorfälle? [...]

Online-Fachtag für Sozialarbeiter_innen an der Grundschule2025-06-24T08:19:44+00:00

Online-Fachtag für Sozialarbeiter_innen an der Grundschule

2025-06-23T13:39:32+00:00

Online-Fachtag für Sozialarbeiter_innen an der Grundschule Video | 2025 Riesige Nachfrage zum Thema Diskriminierung an Grundschulen    Am 10. April 2025 haben über 300 Schulsozialarbeiter_innen von Grundschulen an einem Online-Fachtag teilgenommen, der vom adis e.V. veranstaltet wurde. Der Fachtag widmete sich dem Thema Diskriminierung im Grundschulalter. Im Mittelpunkt standen [...]

Online-Fachtag für Sozialarbeiter_innen an der Grundschule2025-06-23T13:39:32+00:00

Einladung zum Gesprächsabend im Pride Month: „Queer und behindert – sichtbar und stark!“

2025-06-20T07:47:25+00:00

Einladung zum Gesprächsabend im Pride Month: „Queer und behindert – sichtbar und stark!“ Mit Ulla Kenntner Im Rahmen des Pride Month laden wir herzlich ein zu einem besonderen Gesprächsabend mit Ulla Kenntner – Aktivistin, selbst trans und behindert. Gemeinsam wollen wir über Erfahrungen an der Schnittstelle von Queerness und Behinderung sprechen. Themen des Abends: · [...]

Einladung zum Gesprächsabend im Pride Month: „Queer und behindert – sichtbar und stark!“2025-06-20T07:47:25+00:00

Selbst-Behauptung für Menschen mit Behinderung

2025-06-11T13:14:31+00:00

Wir laden Dich zu einem gemeinsamen Workshop Tag ein. Du kannst erfahren, wie du dich gegen Diskriminierung und Gewalt wehren kannst. Es ist für alle wichtig, verschiedene Möglichkeiten der Selbst-Behauptung zu kennen und zu üben. So kann man sich gegenseitig besser unterstützen. Alle sind willkommen zu diesem gemeinsamen Tag. Kursleitung: Micha Schöller, Sozialpädagogin, Mitarbeiterin bei [...]

Selbst-Behauptung für Menschen mit Behinderung2025-06-11T13:14:31+00:00

Let’s Talk About…Antifeminismus und Queerfeindlichkeit

2025-06-10T10:43:51+00:00

Donnerstag, 26.6.2025, 18 - 20 h (!) Referent_in: Len Schmid, Fachstelle gegen Antifeminismus und Queerfeindlichkeit Baden-Württemberg (FAQ BW)   Im Jahr 2024 jährte sich die Formierung der sogenannten „Demos für alle“ zum zehnten Mal. Dieses Jubiläum nahm auch die antifeministische Initiative „Demo für alle“ zum Anlass, um ein rückblickendes Video zu veröffentlichen. Ein Fazit darin: [...]

Let’s Talk About…Antifeminismus und Queerfeindlichkeit2025-06-10T10:43:51+00:00

Rede CSD Tübingen, 07.06.25

2025-06-23T08:48:49+00:00

Vielen Dank an die CSD Orga, dass wir hier heute sprechen können  Wir drei arbeiten bei adis e.V. - adis ist ein Antidiskriminierungsverein für Tübingen, Reutlingen und die Region. Wir machen Antidiskriminierungsberatung, TransBeratung, Empowermentangebote und Workshops zum Thema Antidiskriminierung.    Kürzungen Stadt   Wir wurden angefragt etwas zu den Kürzungen der Stadt Tübingen bei Queeren Projekten [...]

Rede CSD Tübingen, 07.06.252025-06-23T08:48:49+00:00
Nach oben