Über Nzinga

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Nzinga, 39 Blog Beiträge geschrieben.

Einladung zur Weiterbildung – Umgang mit Vielfalt, Konflikten und Diskriminierung

2025-01-29T09:27:25+00:00

Mehr Infos hier Weiterbildung_Umgang mit Vielfalt, Konflikten und Diskriminierung Brücken bauen für eine konstruktive Zusammenarbeit internationaler Teams in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen Mai bis Dezember 2025   Viele Einrichtungen der Kranken- und Altenpflege investieren erhebliche Ressourcen in die Anwerbung internationaler Fachkräfte. Doch die langfristige Integration und Bindung dieser Mitarbeitenden bleibt oft eine große Herausforderung. Häufig fehlt [...]

Einladung zur Weiterbildung – Umgang mit Vielfalt, Konflikten und Diskriminierung2025-01-29T09:27:25+00:00

Mund aufmachen – Weil: Rassismus tötet!

2025-01-31T12:37:42+00:00

Ein dringender Appell - Anonym - Tübingen  27. Januar 2025 Ich erinnere mich daran, wie mein Opa - ich war ein Kleinkind - mit seinen Kumpels über die Ausländer gelästert haben. Wie schlimm die alle sind. Alle Kategorien abgeklappert, aber am schlimmsten seien die N.. Damals war ich klein, ich habe mich unwohl gefühlt. Mein [...]

Mund aufmachen – Weil: Rassismus tötet!2025-01-31T12:37:42+00:00

Gemeinsam gegen Diskriminierung – Quo Vadis

2025-01-28T09:06:17+00:00

Gemeinsam gegen Diskriminierung Ein Online-Fachtag für Schulsozialarbeiter_innen an der Grundschule 10. April 2025, 8:30 bis 13:30 Uhr mit Josephine Apraku, Nuran Yiğit, Linda von Cossart, Melanie Pickhardt und Mirjana Zipperle Es gibt wenig Material und Fortbildungen für eine diskriminierungskritische Schulsozialarbeit an Grundschulen. Auch unsere eigenen Publikationen zum Thema Schule und Schulsozialarbeit hatten eher die Sekundarstufe [...]

Gemeinsam gegen Diskriminierung – Quo Vadis2025-01-28T09:06:17+00:00

Qualifizierungsreihe für Kulturbetriebe – RespektKultur

2025-01-28T08:11:50+00:00

Qualifizierungsreihe für Kulturbetriebe - RespektKultur Zum Umgang mit Diskriminierung und sexueller Belästigung Juli 2025 bis März 2026 Mehr Infos hier: Ausschreibung_RespektKultur   Immer wieder erreichen uns Berichte von offenen oder subtilen Diskriminierungen und sexuellen Belästigungen in Kulturbetrieben. Meist machen die Betroffenen das für sich selbst aus. Selten finden sie in ihren Institutionen Raum und Rahmen, [...]

Qualifizierungsreihe für Kulturbetriebe – RespektKultur2025-01-28T08:11:50+00:00

1 Jahr kommunal finanzierte Trans/Queerberatung in Tübingen – Info und Austausch

2025-01-14T15:33:48+00:00

Info und Austausch  Dienstag,14.01.2025 von 17 bis 18 Uhr, online     Hier geht’s zum Teilnahme-Link: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_ZjYyMzA1YjgtYjNiOC00NTE5LWExOWMtYjk1NDRmMDk5ZTc0%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%2289e0f6a0-36ae-4be6-b6bf-f2413b80e91a%22%2c%22Oid%22%3a%22d88a4f80-c7f7-486a-bbd0-4051e1cb57a1%22%7d  […]

1 Jahr kommunal finanzierte Trans/Queerberatung in Tübingen – Info und Austausch2025-01-14T15:33:48+00:00

10 Jahre adis – ein Rückblick auf die Einweihungsfeier

2024-12-19T14:46:05+00:00

10 Jahre adis – Ein Rückblick auf unsere Einweihungsfeier 10 Jahre adis – Ein Rückblick auf unsere Einweihungsfeier Mit großer Freude blicken wir auf die Feierlichkeiten anlässlich des 10-jährigen Bestehens von adis e.V. zurück. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot zahlreiche Highlights, die diesen besonderen Anlass gebührend würdigten. Viele Besucher*innen fanden den Weg [...]

10 Jahre adis – ein Rückblick auf die Einweihungsfeier2024-12-19T14:46:05+00:00

Spendenaufruf mira – Mit Recht bei der Arbeit

2024-12-19T10:23:43+00:00

Die Ausbeutung der Arbeitnehmenden ist das Anliegen aller! In Deutschland stehen viele Geflüchtete und Drittstaatsangehörige Arbeitnehmende vor großen Herausforderungen. Sie arbeiten oft unter unfairen Bedingungen, erleben Diskriminierung und werden in ihren Rechten ausgenutzt. Mira -mit Recht bei der Arbeit,  setzt sich mit voller Kraft für diese Menschen ein: Wir bieten in Baden-Württemberg kostenlose und kompetente [...]

Spendenaufruf mira – Mit Recht bei der Arbeit2024-12-19T10:23:43+00:00

10 Jahre adis e.V. – Umzug und Aufbruch ins Ungewisse

2024-11-19T13:12:30+00:00

Als wir vor 12 Jahren den Runden Tisch Antidiskriminierung Reutlingen ins Leben gerufen haben, hätte wohl niemand gedacht, dass daraus eine so stabile wie lebendige Organisation entstehen würde. Zwei Jahre später die Vereinsgründung von adis, 2017 dann der Umzug der Projekte von der BruderhausDiakonie in den Verein. Seither haben wir – kollegial geführt und in [...]

10 Jahre adis e.V. – Umzug und Aufbruch ins Ungewisse2024-11-19T13:12:30+00:00

Berater*in (d/w/m) für das Projekt IQ Faire Integration

2024-11-15T08:20:35+00:00

adis e.V. ist Träger der professionellen Antidiskriminierungsarbeit in der Region Reutlingen/ Tübingen und Fachstelle zum Thema Diskriminierung in Baden-Württemberg. Bei adis e.V. ist ab dem 01.01.2025 (oder später) eine 50% - Stelle als Berater*in (d/w/m) für das Projekt IQ Faire Integration Baden-Württemberg zu besetzen. Faire Integration Baden-Württemberg ist ein Projekt des Förderprogramm IQ − Integration [...]

Berater*in (d/w/m) für das Projekt IQ Faire Integration2024-11-15T08:20:35+00:00

Das Ende einer großen 7- jährigen Projektförderung des Empowerment-Bereiches

2024-10-24T13:32:28+00:00

Liebe Freund_innen, liebe Kooperationspartner_innen, liebe Wegbegleiter_innen,   wir das Empowerment Team von adis e.V. schreiben euch an, weil wir auf eure Solidarität angewiesen sind. Unser großer Projektantrag zu „Intersektionalität, Empowerment und Konflikten“ bei Demokratie Leben wurde nicht berücksichtig und damit endet für uns eine große 7- jährige Projektförderung des Empowerment-Bereiches. Wir sind darüber sehr traurig: Wir [...]

Das Ende einer großen 7- jährigen Projektförderung des Empowerment-Bereiches2024-10-24T13:32:28+00:00
Nach oben