Queer in Tübingen

2021-10-15T15:25:59+00:00

Sonntag, 24.10.2021 | 15-17 Uhr | Tübingen

Queer in Tübingen2021-10-15T15:25:59+00:00

Fachaustausch Trans-Gesundheit am 18.09.2020 in Tübingen

2020-09-16T13:04:14+00:00

Im Projekt „Community Care für trans Personen“ hat sich das Projektteam ein Jahr lang mit der Verbesserung der Gesundheitsversorgung für trans Personen in der Region Tübingen/Neckar-Alb befasst. In Community-Workshops wurden Bedarfe erhoben, öffentliche Aktionen geplant und Material zusammengestellt.

Fachaustausch Trans-Gesundheit am 18.09.2020 in Tübingen2020-09-16T13:04:14+00:00

Einladung an trans Personen zu einer Gesprächsrunde zur Gesundheitsversorgung am 01.03.20

2020-02-26T15:36:59+00:00

Wann: Sonntag, 1. März 2020, von 15-17 Uhr Wo: Aixerstr. 12 in Tübingen Bist du trans, genderqueer, nicht-binär… und kämpfst immer wieder mit dem Gesundheitssystem? Dann laden wir dich herzlich ein zu einer Gesprächsrunde unter trans Leuten zum Thema Gesundheitsversorgung in Tübingen und Umgebung. Wir möchten gemeinsam über die Fragen sprechen: Welche Ärzt_innen in der [...]

Einladung an trans Personen zu einer Gesprächsrunde zur Gesundheitsversorgung am 01.03.202020-02-26T15:36:59+00:00

EXIT Workshop 11./12.11. in Esslingen

2019-09-26T13:23:38+00:00

Das Programm EXIT (Expressive Arts in Transition) Das Programm EXIT wurde in Norwegen von Melinda Ashley Meyer DeMott über 30 Jahre lang entwickelt und wissenschaftlich evaluiert. Der Ansatz wurde erfolgreich mit vielen ver-schiedenen Zielgruppen erprobt und insbesondere mit jungen geflüchteten Menschen als frühes Interventionsprogramm eingesetzt. EXIT zeigt sehr gute Ergebnisse in der Stabilisierung von Menschen, [...]

EXIT Workshop 11./12.11. in Esslingen2019-09-26T13:23:38+00:00

Die legendäre TALK Show 2019 (13.07., 17 Uhr)

2019-07-09T16:57:12+00:00

Die große Show unseres TALK Projekts - respect connects! Am 13.07.2019 um 17 Uhr im franz.K Reutlingen (Unter den Linden 23, 72762 Reutlingen) Das TALK Projekt ist back! Das Hip-Hop Jugendprojekt bringt nun zum sechsten Mal die berühmte alljährliche TALK Show auf die Bühne des franz.K! Ein Jahr lang erschufen über 40 junge Teilnehmer*innen Raptexte [...]

Die legendäre TALK Show 2019 (13.07., 17 Uhr)2019-07-09T16:57:12+00:00

Workshop „Diskriminierung von trans- und intergeschlechtlichen Menschen“

2018-11-23T17:52:39+00:00

Mittwoch, 12.12.2018, 10 – 14 Uhr VHS Tübingen, Katharinenstraße 18 Teilnahme nur mit Anmeldung: marjam.kashefipour@adis-ev.de   Gendernonkonforme, genderqueere und transgeschlechtliche Personen teilen in dieser Gesellschaft die Erfahrung, dass die Zuschreibungen, die aufgrund ihres Körpergeschlechts an sie gerichtet werden, nicht ihrem inneren Erleben und ihrer Geschlechtsidentität entsprechen. Da Geschlecht jedoch in dieser Gesellschaft eine hochrelevante Strukturkategorie [...]

Workshop „Diskriminierung von trans- und intergeschlechtlichen Menschen“2018-11-23T17:52:39+00:00

Studium Generale – Das Programm (+ Download der Materialien)

2018-10-08T11:08:53+00:00

Programm zum Download (klick!) Materialien der Vorlesungsreihe (klick!) Diskriminierung / Antidiskriminierung jeweils Dienstag, 18 Uhr c. t., Hörsaal 21, Kupferbau Organisation: Zentrum für Gender- und Diversitätsforschung; Institut für Erziehungswissenschaft; adis e.V. – Antidiskriminierung · Empowerment · Praxisentwicklung Aktuelle politische und gesellschaftliche Debatten, vor allem auch in Deutschland, sind oft geprägt von einer Polarisierung der Positionen: [...]

Studium Generale – Das Programm (+ Download der Materialien)2018-10-08T11:08:53+00:00

Immer wieder neues aus dem TALK Projekt

2018-07-17T15:41:33+00:00

RTF1 hat einen vierminütigen Beitrag über unser TALK Projekt gesendet. Das Video gibt es hier: klick! Musikalische Eindrücke aus dem Projekt findet ihr übrigens auf soundcloud. Um dort hinzugelangen, einfach auf das Bild klicken. :)    

Immer wieder neues aus dem TALK Projekt2018-07-17T15:41:33+00:00

Werkstatt-Tagung : Empowerment horizontal gedacht

2018-07-11T16:25:59+00:00

Das Projekt „Empowerment-horizontal gedacht?!“ ist aus einer Kooperation zwischen dem advd - Antidiskriminierungsverband Deutschland und adis e.V. (ehemals Netzwerk Antidiskriminierung e.V.) entstanden. Impulsgebend hierfür ist die horizontale Empowerment Train-the Trainer-Weiterbildung von adis e.V. Die hier entstandenen Vorüberlegungen werden momentan in der Werkstatt-ähnlichen Weiterbildung angewendet und diskutiert. Daraus entstand die Idee ein Forum für Expert*innen aus [...]

Werkstatt-Tagung : Empowerment horizontal gedacht2018-07-11T16:25:59+00:00
Nach oben