adis e.V. ist vom 4. bis 24. August 2025 geschlossen.
Jakob2025-08-27T14:03:31+00:00adis e.V. ist zurück aus der Sommerpause – unser Büro ist wieder geöffnet.
adis e.V. ist zurück aus der Sommerpause – unser Büro ist wieder geöffnet.
Im Namen der Antidiskriminierungsberatungsstelle in der Region Reutlingen/Tübingen von adis e.V. laden wir Sie herzlich ein zu unserem Fachtag: „Antidiskriminierungsarbeit kannst du nur lieben – Gemeinsam Handeln in bewegten Zeiten“ Antidiskriminierungsarbeit ist eine zentrale kommunale Aufgabe – und gewinnt angesichts eines spürbaren gesellschaftlichen Rechtsrucks weiter an Bedeutung. Wir laden Mitarbeitende aus Verwaltung, Bildung, Integration, Inklusion [...]
Dieses Jahr wird „mira – Mit Recht bei der Arbeit!“ durch die großzügige Unterstützung zweier renommierter Stiftungen gefördert: die Freudenberg Stiftung und die CMS Stiftung. Diese wertvolle Förderung ist ein Beweis für das Vertrauen in unsere Arbeit und unsere gemeinsamen Ziele. Wir sind den Stiftungen herzlich dankbar für ihre Unterstützung und ihr Engagement, das uns [...]
Nach über zehn Jahren engagierter und wegbereitender Mitarbeit verabschieden wir uns von Robin Wulfert. Seit 2015 war Robin bei adis e.V. aktiv und hat unseren Verein insbesondere im Bereich Trans* und geschlechtliche Vielfalt maßgeblich mit aufgebaut und geprägt. Dank Robins Initiative, Engagement und Herzblut konnten bei adis e.V. grundlegende Strukturen und Angebote für die Trans*-Community [...]
Riesige Nachfrage zum Thema Diskriminierung an Grundschulen Am 10. April 2025 haben über 300 Schulsozialarbeiter_innen von Grundschulen an einem Online-Fachtag teilgenommen, der vom adis e.V. veranstaltet wurde. Der Fachtag widmete sich dem Thema Diskriminierung im Grundschulalter. Im Mittelpunkt standen Fragen wie: Wie kann Diskriminierung kindgerecht thematisiert werden? Wie reagieren Schulsozialarbeiter_innen angemessen auf diskriminierende Vorfälle? [...]
Einladung zum Gesprächsabend im Pride Month: „Queer und behindert – sichtbar und stark!“ Mit Ulla Kenntner Im Rahmen des Pride Month laden wir herzlich ein zu einem besonderen Gesprächsabend mit Ulla Kenntner – Aktivistin, selbst trans und behindert. Gemeinsam wollen wir über Erfahrungen an der Schnittstelle von Queerness und Behinderung sprechen. Themen des Abends: · [...]
Wir laden Dich zu einem gemeinsamen Workshop Tag ein. Du kannst erfahren, wie du dich gegen Diskriminierung und Gewalt wehren kannst. Es ist für alle wichtig, verschiedene Möglichkeiten der Selbst-Behauptung zu kennen und zu üben. So kann man sich gegenseitig besser unterstützen. Alle sind willkommen zu diesem gemeinsamen Tag. Kursleitung: Micha Schöller, Sozialpädagogin, Mitarbeiterin bei [...]
Donnerstag, 26.6.2025, 18 - 20 h (!) Referent_in: Len Schmid, Fachstelle gegen Antifeminismus und Queerfeindlichkeit Baden-Württemberg (FAQ BW) Im Jahr 2024 jährte sich die Formierung der sogenannten „Demos für alle“ zum zehnten Mal. Dieses Jubiläum nahm auch die antifeministische Initiative „Demo für alle“ zum Anlass, um ein rückblickendes Video zu veröffentlichen. Ein Fazit darin: [...]
Vielen Dank an die CSD Orga, dass wir hier heute sprechen können Wir drei arbeiten bei adis e.V. - adis ist ein Antidiskriminierungsverein für Tübingen, Reutlingen und die Region. Wir machen Antidiskriminierungsberatung, TransBeratung, Empowermentangebote und Workshops zum Thema Antidiskriminierung. Kürzungen Stadt Wir wurden angefragt etwas zu den Kürzungen der Stadt Tübingen bei Queeren Projekten [...]
Rassistische Einlasskontrollen beim Tübinger Club Frau Holle – ein „Testing“, das von adis e.V. organisiert und in Kooperation mit 8 Schwarzen jungen Männern und dem Schwäbischen Tagblatt durchgeführt haben, hat in den letzten Wochen Schlagzeilen in lokalen und regionalen Medien gemacht (Links am Ende des Texts). Damit sind schmerzhafte Erfahrungen von Rassismus und Ausschluss, die [...]
adis e.V. macht Betriebsferien. Für zwei Wochen. Vom 19. bis zum 31. August 2024.
Diskriminierung macht keine Pause … wir brauchen trotzdem eine, um uns dann wieder mit neuer Energie unserer Arbeit widmen zu können.
In dieser Zeit sind wir telefonisch und per Mail nicht erreichbar und können keine Anfragen bearbeiten.
adis e.V. macht Betriebsferien. Für zwei Wochen. Vom 12. bis zum 27. August 2023.
Diskriminierung macht keine Pause … wir brauchen trotzdem eine, um uns dann wieder mit neuer Energie unserer Arbeit widmen zu können.
In dieser Zeit sind wir telefonisch und per Mail nicht erreichbar und können keine Anfragen bearbeiten.