adis Rede zur Demo am 26.10.25 „Der öffentliche Raum ist für alle da“

2025-10-26T12:03:43+00:00

In der „Stadtbild“ Debatte in Tübingen werden Menschen pauschal aufgrund ihrer Hautfarbe oder ihrer Herkunft abgewertet. Boris Palmer verwendet dabei immer wiederkehrende rassistische Narrative: wie die Verknüpfung von Kriminalität und Migration oder der Unterstellung vom mangelnden Integrations- oder Arbeitswillens. Diese Aussagen sind rassistisch. Boris Palmer trifft diese Aussagen – immer wieder. Wir haben genug davon. [...]

adis Rede zur Demo am 26.10.25 „Der öffentliche Raum ist für alle da“2025-10-26T12:03:43+00:00

Wir sind das Stadtbild – Lichtmeer für Vielfalt und Menschenwürde/ 26.10. 17 Uhr auf dem Marktplatz in Tübingen

2025-10-24T20:20:54+00:00

Wir sind das Stadtbild - Lichtmeer für Vielfalt und Menschenwürde/ 26.10. 17 Uhr auf dem Marktplatz in Tübingen Aufruf zur Demonstration "Wir sind das Stadtbild - Lichtmeer für Vielfalt und Menschenwürde"     Bundeskanzler Friedrich Merz fährt nicht nur eine unmenschliche Asylpolitik und kürzt denen den Sozialstaat, die ihn am meisten brauchen - jetzt meint [...]

Wir sind das Stadtbild – Lichtmeer für Vielfalt und Menschenwürde/ 26.10. 17 Uhr auf dem Marktplatz in Tübingen2025-10-24T20:20:54+00:00

Öffentliche Räume sind für alle da!

2025-10-24T17:14:34+00:00

Rassistisch und brandgefährlich – ein Kommentar zur „Stadtbild“-Debatte in Tübingen von adis e.V., Fach- und Beratungsstelle für Antidiskriminierung und Empowerment in Tübingen/Reutlingen und Baden-Württemberg   Das Recht auf öffentlichen Raum Nach Artikel 3 des Grundgesetzes sind alle Menschen vor dem Gesetz gleich und keine Person darf benachteiligt oder bevorzugt werden. Dieses Verbot der Benachteiligung bedeutet [...]

Öffentliche Räume sind für alle da!2025-10-24T17:14:34+00:00

Fortbildung Male Allies – Männer* und Männlichkeiten

2025-10-20T09:24:32+00:00

  Chancen und Herausforderungen für die Gleichstellungsarbeit Wann und wo: 13.11.2025 10:00 -17:00 in Stuttgart Kontakt und Anmeldung: bjoern.scherer@maennlichkeiten-bw.de   Für mehr Info klick hier: Workshop_Männlichkeiten_Gleichstellung

Fortbildung Male Allies – Männer* und Männlichkeiten2025-10-20T09:24:32+00:00

17. Oktober – Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut

2025-10-17T12:16:33+00:00

Was ist der Internationale Tag für die Beseitigung der Armut? Der Tag wurde 1992 von den Vereinten Nationen (UN) ausgerufen. Der Aktionstag geht auf den 17. Oktober 1987 zurück – an diesem Tag versammelten sich 100.000 Menschen, um sich mit den Betroffenen von Armut zu solidarisieren. Ziel: Aufmerksamkeit für Menschen in Armut schaffen und Regierungen [...]

17. Oktober – Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut2025-10-17T12:16:33+00:00

10. Oktober – Welttag für psychische Gesundheit

2025-10-17T12:13:43+00:00

Was ist der Welttag für psychische Gesundheit? Der Welttag für psychische Gesundheit (World Mental Health Day) findet jährlich am 10. Oktober statt – initiiert von der World Federation for Mental Health (WFMH) und unterstützt von vielen staatlichen Einrichtungen, NGOs und der World Health Organization (WHO). Ziele des Welttags für psychische Gesundheit: Aufklärung & Informationen über [...]

10. Oktober – Welttag für psychische Gesundheit2025-10-17T12:13:43+00:00

„Antidiskriminierungsarbeit kannst du nur lieben – Gemeinsam Handeln in bewegten Zeiten“

2025-10-15T08:18:31+00:00

Antidiskriminierungsarbeit ist eine zentrale kommunale Aufgabe – und gewinnt angesichts eines spürbaren gesellschaftlichen Rechtsrucks weiter an Bedeutung.Wir möchten Sie daher herzlich zu unserem Fachtag einladen:„Antidiskriminierungsarbeit kannst du nur lieben – Gemeinsam Handeln in bewegten Zeiten“WANN: Dienstag, 18. November 2025, 9:00 – 13:00 UhrWO: franz.K, Reutlingen (Unter den Linden 23, 72762 Reutlingen) (Ankommen ab 8:45 Uhr)Gemeinsam [...]

„Antidiskriminierungsarbeit kannst du nur lieben – Gemeinsam Handeln in bewegten Zeiten“2025-10-15T08:18:31+00:00

Save the date: Male Allies – Männer* und Männlichkeiten im Gleichstellungskontext am 26.02.2026

2025-10-10T09:50:53+00:00

FachtagMale Allies - Männer* und Männlichkeiten im Gleichstellungskontextam26.02.2026 10-16 UhrHospitalhof in StuttgartDer Fachtag richtet sich an Gleichstellungsbeauftragte, Fachkräfte und Interessierte aus der Gleichstellungs-/Frauen*- und Männer*arbeit(vorläufiges) Programm09:30 Ankommen10:00 Begrüßung und GrußworteBegrüßung und Moderation: LAG J*M*BW• Minister Manne Lucha Sozialministerium (angefragt)• Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Baden-WürttembergImpulsreferateFikri Anıl Altıntaş: Stand up for Equality: Zusammen für mehr [...]

Save the date: Male Allies – Männer* und Männlichkeiten im Gleichstellungskontext am 26.02.20262025-10-10T09:50:53+00:00

Fortbildung Male Allies – Männer* und Männlichkeiten Chancen und Herausforderungen für die Gleichstellungsarbeit

2025-10-10T09:32:22+00:00

Ziele und InhalteEin Blick auf die bisherige und aktuelle Arbeit im Gleichstellungskontext zeigt, dass Männer* dort stark unterrepräsentiert sind und Themen rund um Männlichkeiten und die Verantwortung von Männern* eher eine untergeordnete Rolle spielen. Die Fortbildung richtet sich insbesondere an Fachkräfte der Gleichstellungsarbeit und ist zum einen als Lernraum zum Thema Männlichkeiten gedacht. Folgende Fragen [...]

Fortbildung Male Allies – Männer* und Männlichkeiten Chancen und Herausforderungen für die Gleichstellungsarbeit2025-10-10T09:32:22+00:00

Digitalen Workshop-Reihe „respekt*ländle“ – Oktober bis Dezember 2025

2025-10-09T07:56:52+00:00

Wir freuen uns, Sie zur digitalen Workshop-Reihe „respekt*ländle – Antidiskriminierungsarbeit stärken!“ einzuladen, die im Zeitraum vom 09. Oktober bis 09. Dezember 2025 stattfindet. Die Reihe ist Teil des Projekts respekt*land, das von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg gefördert wird und von den neun lokalen Antidiskriminierungsbüros umgesetzt [...]

Digitalen Workshop-Reihe „respekt*ländle“ – Oktober bis Dezember 20252025-10-09T07:56:52+00:00
Nach oben