Über Nzinga

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Nzinga, 51 Blog Beiträge geschrieben.

Berater*in (d/w/m) für das Projekt IQ Faire Integration

2024-11-15T08:20:35+00:00

adis e.V. ist Träger der professionellen Antidiskriminierungsarbeit in der Region Reutlingen/ Tübingen und Fachstelle zum Thema Diskriminierung in Baden-Württemberg. Bei adis e.V. ist ab dem 01.01.2025 (oder später) eine 50% - Stelle als Berater*in (d/w/m) für das Projekt IQ Faire Integration Baden-Württemberg zu besetzen. Faire Integration Baden-Württemberg ist ein Projekt des Förderprogramm IQ − Integration [...]

Berater*in (d/w/m) für das Projekt IQ Faire Integration2024-11-15T08:20:35+00:00

Das Ende einer großen 7- jährigen Projektförderung des Empowerment-Bereiches

2024-10-24T13:32:28+00:00

Liebe Freund_innen, liebe Kooperationspartner_innen, liebe Wegbegleiter_innen,   wir das Empowerment Team von adis e.V. schreiben euch an, weil wir auf eure Solidarität angewiesen sind. Unser großer Projektantrag zu „Intersektionalität, Empowerment und Konflikten“ bei Demokratie Leben wurde nicht berücksichtig und damit endet für uns eine große 7- jährige Projektförderung des Empowerment-Bereiches. Wir sind darüber sehr traurig: Wir [...]

Das Ende einer großen 7- jährigen Projektförderung des Empowerment-Bereiches2024-10-24T13:32:28+00:00

Feministische Perspektiven auf Männlichkeiten – ein (Ver)-Lernraum

2024-10-08T09:31:34+00:00

Feministische Perspektiven auf Männlichkeiten - ein (Ver)-Lernraum mit einem gemischtgeschlechtlichen Weiterbildungs-Format bieten wir einen (Ver-)Lernraum an, in dem wir uns aus unterschiedlichen Perspektiven, Betroffenheiten, Verletzbarkeiten und Privilegien mit dem sexistischen Geschlechtersystem auseinandersetzen wollen. Dabei legen wir den Fokus auf das Thema Männlichkeiten und Männlichkeitsanforderungen, weil wir darin einen zentralen Ansatzpunkt für individuelle und gesellschaftliche Veränderung [...]

Feministische Perspektiven auf Männlichkeiten – ein (Ver)-Lernraum2024-10-08T09:31:34+00:00

Wir sind umgezogen!

2024-10-07T08:25:20+00:00

Liebe Mitglieder und Interessierte, Nun haben wir es geschafft!!! adis e.V. ist offiziell umgezogen! Unser neues Büro ist in der Bismarckstraße 136 in Tübingen. Wir schreiben erstmal Bi*smarckstraße oder Bismarck*straße, um mit dem Sternchen die kolonialen Verstrickungen des Namens zu markieren. Unser Büro befindet sich im Tübinger Osten, direkt am Neckar mit Industriecharme. Zur Erreichbarkeit: [...]

Wir sind umgezogen!2024-10-07T08:25:20+00:00

Begleitung von trans* Kindern und Jugendlichen

2024-10-07T08:13:43+00:00

Geschlecht und Selbstbestimmung: Begleitung von trans* Kindern und Jugendlichen Hallo an alle Interessierten, wir laden Sie/dich herzlich zur Veranstaltung „Geschlecht und Selbstbestimmung: Begleitung von trans* Kindern und Jugendlichen“  ein. am Donnerstag, den 17. Oktober 2024 von 18 bis 20 Uhr im elkiko Familienzentrum, Lilli-Zapf-Straße 17.   Die Veranstaltung findet im Monat der seelischen Gesundheit statt [...]

Begleitung von trans* Kindern und Jugendlichen2024-10-07T08:13:43+00:00

TALK – Es geht wieder los

2024-10-07T08:03:21+00:00

Es geht wieder los! TALK 12 Wann: Ab 18.09.2024 Wöchentlich Mittwochs Rap: 16.00 - 18.00 Uhr Tanz: 18.15 - 20.15 Uhr Wo: Kulturzentrum Frank K. Unter den Linden 23 72762 Reutlingen 1. Stock (Türe Rechts) Kostenlos! Kommt vorbei!

TALK – Es geht wieder los2024-10-07T08:03:21+00:00

Fachtag des Projekts klever-iq am 13. September 2024

2024-10-07T07:57:51+00:00

Warum es eine Auseinandersetzung mit Diskriminierung bei der betrieblichen Integration internationaler Pflegefachkräfte braucht – Fachtag des Projekts klever-iq am 13. September 2024 im Hospitalhof Stuttgart Viele Pflegeeinrichtungen und Kliniken sind auf die Anwerbung internationaler Pflegefachkräfte angewiesen und investieren erhebliche Ressourcen in diesen Prozess. Doch oft scheitert die nachhaltige Integration der Fachkräfte, was zu großen Verlusten [...]

Fachtag des Projekts klever-iq am 13. September 20242024-10-07T07:57:51+00:00

Neue Praxissammlung „Was tun gegen Diskriminierung an Schulen?“

2024-10-01T11:33:39+00:00

adis e.V. und das ADB Sachsen haben im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes eine bundesweite Sammlung von 31 Praxisbeispielen gegen Diskriminierung an Schulen zusammengestellt. In einer gut besuchten Online-Veranstaltung mit rund 350 Teilnehmenden wurde die Sammlung vom Autor*innenteam von adis e.V. präsentiert. Die Veranstaltung wurde mit einer Begrüßung durch die Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, Ferda Atamann, [...]

Neue Praxissammlung „Was tun gegen Diskriminierung an Schulen?“2024-10-01T11:33:39+00:00

Seasoning the Body- Herbst Retreat

2024-09-26T08:37:36+00:00

Seasoning the Body Herbst-Retreat Lovely Beings!🌞 Wir laden euch zum HERBST-Retreat unserer Retreat-Reihe „Seasoning the Body“ in Tübingen ein🌻🌈 We rise – we shine – we fall – we rest. Community – Body and Soul – Healing – Expression – Ritual – Cycles – Nature Ihr könnt euch für die verbleibenden zwei Termine oder auch für einzelne [...]

Seasoning the Body- Herbst Retreat2024-09-26T08:37:36+00:00

Gute Praxis gegen Diskriminierung an Schulen

2024-08-28T09:45:21+00:00

Schule sollte ein Ort sein, an dem sich alle Schüler*innen wohl fühlen und keine Diskriminierung erleben. Und doch sind Benachteiligungen auch im Bildungssystem Realität. Viele Schulen in Deutschland versuchen mit unterschiedlichsten Maßnahmen, Diskriminierungen vorzubeugen und sie abzubauen. Um ihre Erfahrungen breit nutzbar zu machen, hat die Antidiskriminierungsstelle des Bundes Beispiele guter Praxis gegen Diskriminierung in [...]

Gute Praxis gegen Diskriminierung an Schulen2024-08-28T09:45:21+00:00
Nach oben