Das TAKT Projekt – Tübingen aktiv gegen Diskriminierung
Broschüre | 2019- 2024
“Afro Kids – Empowerment Workshop für Schwarze Kinder”, “Online-Workshops zur kritischen Reflexion von Männlich*keiten” oder “The Shiny side of Migration” – das sind nur drei von über 75 Projekte, die zwischen 2019 und 2024 von TAKT in Tübingen gefördert wurden. Sie setzen sich gegen Diskriminierung ein – mit den Schwerpunkten Rassismus, Queer und Ableismus.
Diese Broschüre gibt einen Überblick aller TAKT Projekte und einen kleinen Einblick wer oder was TAKT überhaupt ist.
Für mehr Infos schau auf unserer Website vorbei: https://takt.online/
Autor*innen
Dieser Reader wurde entwickelt von Nzinga Santiago (adis e.V.) in Zusammenarbeit mit Jakob Reineke & Marjam Kashefipour (adis e.V.)
Mit Unterstützung von
Die Universitätsstadt Tübingen wurde in der Förderperiode 2019-2024 im Rahmen einer Partnerschaft für Demokratie vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert.
Das Programm unterstützt zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie, Vielfalt und gegen Extremismus.
Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.
Die Publikation steht auf unserer Website kostenfrei als Download zur Verfügung.