Jahresbericht 20-21
Nils2022-10-19T11:33:12+00:00Jahresbericht 2020 und 2021 - adis e.V. Broschüre | 2022 Die Publikation steht auf unserer Website kostenfrei als Download zur Verfügung.
Jahresbericht 2020 und 2021 - adis e.V. Broschüre | 2022 Die Publikation steht auf unserer Website kostenfrei als Download zur Verfügung.
Diskriminierung als Alltagsphänomen - Handlungsmöglichkeiten für die Schulsozialarbeit Broschüre | 2020 Schulsozialarbeiter*innen und Fachkräfte der schulbezogenen Jugendsozialarbeit erleben in ihrem beruflichen Alltag mit jungen Menschen in der Schule eine große Bandbreite von Diskriminierungsauslösern, -gründen und -folgen. Die bewusste Beschäftigung mit diesen Themen ist keine zusätzliche Aufgabe, sondern ergibt sich aus ihrem [...]
TALK Projekt - Handreichung zum pädagogischen Umgang mit Diskriminierungserfahrungen und Empowerment Broschüre | 2020 TALK Handreichung (Online PDF Direktansicht) Die Publikation steht auf unserer Website kostenfrei als Download zur Verfügung.
Jahresbericht 2019 - adis e.V. Broschüre | 2020 Die Publikation steht auf unserer Website kostenfrei als Download zur Verfügung.
Antidiskriminierung zum Thema machen - Wege zur Umsetzung des AGG auf kommunaler Ebene Dokumentation der Fachtagung am 6. 12. 2012 im franz.K, Reutlingen Broschüre | 2013 Im Frühjahr 2012 gründete sich aus einem breiten Spektrum an Trägern, Initiativen, und Einzelpersonen der „Runde Tisch Antidiskriminierung“. Gründungsziel des Runden Tisches war es, [...]
Dokumentation der Werkstatttagung „Empowerment-horizontal gedacht?!“ Broschüre | 2018 Im November 2018 fand die Werkstatttagung Empowerment horizontal gedacht?! statt. Mit ca. 30 Teilnehmenden, alles Akteur_innen mit Erfahrung im Bereich Empowerment, fanden sich Expert_innen aus dem deutschsprachigen Raum zusammenfanden, um sich mit dem Themenfeld horizontales Empowerment auseinanderzusetzen. Die Publikation steht auf unserer [...]
„Vergiss, vergiss nie, ...“ - Jugendhilfe im Einwanderungsland - ein Handbuch Ergebnisse aus dem Projekt djela - diakonische jugendhilfe im einwanderungsland Diakonisches Werk Würt. (Hg.) | Andreas Foitzik (Autor) Broschüre | 2009 Wie können wir Jugendliche in ihrem – auch kulturellen – Anderssein anerkennen, ohne sie nur unter dieser [...]
Eine Frage der Haltung - Eltern(bildungs)arbeit in der Migrationsgesellschaft - eine praxisorientierte Reflexionshilfe Melahat Altan / Andreas Foitzik / Jutta Goltz Buch | 2009 Gelingende Elternarbeit in der Einwanderungsgesellschaft ist mehr eine Frage der Haltung als eine Frage der Methode. Ausgehend von dieser These bürstet das Autorenteam die alltägliche, institutionelle [...]
ajs-Kompaktwissen: Interkulturelle Kompetenz Andreas Foitzik Faltblatt | 2013, Staffelpreis ab 100 Stück 0,40 EUR, Staffelpreis ab 1000 Stück 0,35 EUR Das achtseitige Faltblatt bietet eine kompakte Übersicht für pädagogische Fachkräfte, wie „Interkulturelle Kompetenz“ in einer rassismuskritischen Perspektive verstanden werden kann. Mit dem „Brillenmodell“ wird ein mehrperspektivischer Ansatz zur Reflexion pädagogischer Praxissituationen anschaulich [...]
Auf Augenhöhe: Fortbildung „Interkultureller Botschafter/in“ und Broschüre „Weiterbildung Interkulturelle Botschafter/in – ein Qualifizierungsangebot für Migrationsbeauftragte der Agenturen und Jobcenter“ DVD und Broschüre | 2016 Interkulturelle Botschafter*innen (IKBO) erweitern im Rahmen der Weiterbildung ihre Handlungskompetenzen im Themenfeld Migration und Arbeitsmarkt und ihr Methodenrepertoire zur Begleitung von internen Öffnungsprozessen und Vernetzung mit externen [...]