Pressemitteilung zu der Position der Polizeigewerkschaften zum Landesantidiskriminierungsgesetz 30.4.2021
Die LAG Antidiskriminierungsberatung Baden-Württemberg reagiert mit dieser Pressemitteilung zu der Positionierung der Polizeigewerkschaften zum Landesantidiskriminierungsgesetz.
Neu in der Mediathek: Videoclip zur Veranstaltung „… auf dem Weg zu einem Landesantidiskriminierungsgesetz …“
Online-Informationsveranstaltung | 26.04.2021
Neu in der Mediathek: Erklärfilm „Sag´s einfach – Einfache Sprache als Chance für die gesamte Organisation“
Der Film wurde von dem Projekt klever-iq (IQ Netzwerk Baden-Württemberg) in Kooperation mit der IQ Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch erstellt.
LAG Antidiskriminierungsberatung startet Kampagne für ein Landesantidiskriminierungsgesetz
Hier können sie den Aufruf mit Ihrer Unterschrift unterstützen: www.aufruf-ladg.de
Neu in der Mediathek: Video zu „Ein Jahr nach Hanau… Say Their Names!“
Veranstaltung Von Montag, 22. Februar 2021
Rassismus in Tübingen – Entwicklungen, Engagement und Visionen
Online-Veranstaltung | Donnerstag, 25.03.2021 | 13 Uhr
Ein Jahr nach Hanau… Say Their Names!
Montag | 22. Februar 2021 | 20 Uhr
Stellenausschreibung 60-70% in der Antidiskriminierungsberatung in Tübingen
Bei adis e.V. ist ab dem 01.04.2021 eine 60%-70% Stelle in der Antidiskriminierungsberatung zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2021, eine Verlängerung ist vorgesehen. adis e.V. ist Träger der professionellen Antidiskriminierungsarbeit in der Region Reutlingen/ [...]
Neu in der Mediathek – Sprechen über Rassismus: Kübra Gümüşay
Lesung und Gespräch von Freitag, 11.12.2020 | 20 Uhr | Tübingen
Nachholtermin: Sprechen über Rassismus: Kübra Gümüşay
TAKT-Veranstaltung | 11.12.2020 | 20 Uhr