Identitätspolitik und Cancel Culture – Versuch einer kritischen Positionierung

2022-10-18T07:20:22+00:00

Immer wieder wird über "Identitätspolitik" gesprochen. Oft ist unklar, worum es dabei geht. Provokation oder inhaltliche Auseinandersetzung? Im Sommer 2021 führten Lean Haug und Andreas Foitzik von adis e.V. ein Gespräch, das wir aus aktuellem Anlass hier veröffentlichen. Der Versuch einer kritischen Positionierung zu den Themen Identitätspolitik - Cancel Culture - Sprache - Political Correctness. [...]

Identitätspolitik und Cancel Culture – Versuch einer kritischen Positionierung2022-10-18T07:20:22+00:00

Dekolonialer Lernraum: „Creating Space for Social Justice“

2022-04-19T07:26:21+00:00

Dekolonialer Lernraum: „Creating Space for Social Justice - Veränderungsprozesse in Gruppen verkörpern“ „Another world is not only possible, she is on her way. On a quiet day, I can hear her breathing“ Arundhati Roy Träumst du auch von Gruppen und Kollektiven, … die gesellschaftliche Verhältnisse verändern … die ihre Visionen und Ideale [...]

Dekolonialer Lernraum: „Creating Space for Social Justice“2022-04-19T07:26:21+00:00

Einladung an trans Personen zu einer Gesprächsrunde zur Gesundheitsversorgung am 01.03.20

2020-02-26T15:36:59+00:00

Wann: Sonntag, 1. März 2020, von 15-17 Uhr Wo: Aixerstr. 12 in Tübingen Bist du trans, genderqueer, nicht-binär… und kämpfst immer wieder mit dem Gesundheitssystem? Dann laden wir dich herzlich ein zu einer Gesprächsrunde unter trans Leuten zum Thema Gesundheitsversorgung in Tübingen und Umgebung. Wir möchten gemeinsam über die Fragen sprechen: Welche Ärzt_innen in der [...]

Einladung an trans Personen zu einer Gesprächsrunde zur Gesundheitsversorgung am 01.03.202020-02-26T15:36:59+00:00

Dokumentation zur Werkstatttagung Empowerment horizontal gedacht?!

2019-12-20T12:49:27+00:00

Von 12. bis 14 November 2018 fand die Werkstatttagung Empowerment horizontal gedacht?! statt. Die ca. 30 Teilnehmenden, alles Akteur_innen mit Erfahrung im Bereich Empowerment, leisteten in diesen drei Tagen Pionier_innenarbeit. Erstmals fanden sich Expert_innen aus ganz Deutschland zusammen, um sich mit dem Themenfeld horizontales Empowerment auseinanderzusetzen, und sich in Form von Workshops sowie Diskussions- und [...]

Dokumentation zur Werkstatttagung Empowerment horizontal gedacht?!2019-12-20T12:49:27+00:00

„Warum Schwarze Menschen so gut Basketball spielen“

2019-11-15T15:25:42+00:00

Die Premiere des Musikvideoprojekts „Warum Schwarze Menschen so gut Basketball spielen“ der aktivistischen Gruppe Black Visions and Voices fand am 10.11.2019 um 16 Uhr im Club Voltaire in Tübingen statt. Bei der Premiere wurde das Musikvideo zum ersten Mal öffentlich gezeigt und anschließend in einer Gesprächsrunde diskutiert. In dem Filmprojekt geht es darum alltägliche Diskriminierungserfahrungen [...]

„Warum Schwarze Menschen so gut Basketball spielen“2019-11-15T15:25:42+00:00
Nach oben