Über L. Haug

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat L. Haug, 61 Blog Beiträge geschrieben.

Einladung zum Afro-Treffen am Freitag, 2.02.18 in Tübingen!

2018-01-25T17:17:30+00:00

Hello beautiful people, das nächste Treffen findet am Freitag den 2.02.18 statt. Februar ist Black History Month, deshalb wird es eine Präsentation zu Black History in Deutschland geben. Außerdem möchten wir, gemeinsam mit euch, wichtige Schwarze/PoC kennenlernen. Bringt (wenn ihr möchtet/keiner muss!!) einfach ein paar Infos zu einer, euch wichtigen, Schwarzen/PoC-Person mit und stellt sie [...]

Einladung zum Afro-Treffen am Freitag, 2.02.18 in Tübingen!2018-01-25T17:17:30+00:00

Bericht „African Youth Workshop and Discussion“

2017-12-23T18:33:17+00:00

Am 17.12.17 hat das Netzwerk Antidiskriminierung e.V. Region Reutlingen/Tübingen in Zusammenarbeit mit dem Verein Bayo Sora e.V. einen Workshoptag für Jugendliche und junge Menschen der afrikanischen Diaspora angeboten. Diese Veranstaltung war eine Initiative afrikanischer/Schwarzer Menschen, die sich haupt- und ehrenamtlich engagieren. Die gut besuchte Veranstaltung war offen für alle Interessierten, richtete sich jedoch vorrangig an [...]

Bericht „African Youth Workshop and Discussion“2017-12-23T18:33:17+00:00

African Youth Workshop & Discussion am 17.12.

2017-12-04T17:48:23+00:00

Am Sonntag, 17.12.17 von 14:00-21:00 Uhr veranstaltet das Netzwerk Antidiskriminierung Region Tübingen e.V. in Kooperation mit Bayo Sora e.V. und der Sene-Gambischen Community einen Tag, der Mitgliedern verschiedener Generationen der afrikanischen Community und Interessierten die Gelegenheit gibt sich über die Situationen junger Menschen aus der afrikanischen Diaspora zu informieren und auszutauschen. Ob ihr Interesse an [...]

African Youth Workshop & Discussion am 17.12.2017-12-04T17:48:23+00:00

Programm Veranstaltungsherbst 2017

2017-10-09T16:22:47+00:00

Wie bereits in den letzten Jahren wird das Netzwerk Antidiskriminierung auch dieses Jahr zwischen Oktober und Dezember einen Veranstaltungsherbst ausrichten. Dazu laden wir alle Interessierten ganz herzlich ein! Das Programm ist gewohnt vielfältig: Es wird Lesungen, Filme, Fortbildungen und Workshops rund um das Motto "Antidiskriminierung zum Thema machen" in Tübingen, Reutlingen, Münsingen und Rottenburg geben. [...]

Programm Veranstaltungsherbst 20172017-10-09T16:22:47+00:00

Veranstaltung am 27. Juli: Jenseits von Sexismus und Rassismus?

2017-07-19T11:00:05+00:00

Wir laden herzlich ein zur Podiumsdiskussion Jenseits von Sexismus und Rassismus? - Von der Schwierigkeit, über sexualisierte Gewalt zu sprechen Am Donnerstag 27. Juli um 19 Uhr im Weltethosinstitut, Hintere Grabenstraße 26 in Tübingen Hintergrund: Bei einer Veranstaltung der Fachschaft Erziehungswissenschaft im Tübinger Epplehaus im Mai kam es zu sexualisierten Übergriffen. Daraus entstand eine heftige [...]

Veranstaltung am 27. Juli: Jenseits von Sexismus und Rassismus?2017-07-19T11:00:05+00:00

Eindrücke von der Fortbildung „Das liest sich gut und gerne“

2015-11-23T16:46:05+00:00

Fortbildung Leichte Sprache am 13.11.2015   Andrea Pfanner, Diplom-Sozialpädagogin, gab am Freitag, 13. 11. eine Einführung in die Leichte Sprache und vermittelte den Unterschied zur Einfachen Sprache. Die Fortbildung war Teil des Veranstaltungsherbst des Netzwerk Antidiskriminierung Reutlingen-Tübingen e.V. und fand in den Räumen des Freundeskreis Mensch in der Tübinger Südstadt statt. Die Leichte [...]

Eindrücke von der Fortbildung „Das liest sich gut und gerne“2015-11-23T16:46:05+00:00

9. Inklusionstag Baden-Württemberg am 28.11.2015 in Rottenburg

2015-11-19T17:52:51+00:00

Unter dem Motto “Strukturen aufbrechen – Systeme verändern” findet am Samstag 28.11.2015 der 9. Inklusionstag Baden-Württemberg von 9.30 bis 17 Uhr in der Festhalle Rottenburg, Seebronner Str. 20 statt. Schirmherr ist der Landesbehindertenbeauftragte Gerd Weimer. Am Vormittag spricht u.a. der Leiter der Monitoringstelle der UN-Behindertenrechtskonvention Dr. Valentin Aichele. Nachmittags finden zahlreiche Workshops sowie ein Podium [...]

9. Inklusionstag Baden-Württemberg am 28.11.2015 in Rottenburg2015-11-19T17:52:51+00:00

Studie „Coming Out – und dann…?!“

2015-11-11T13:26:18+00:00

Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) hat in einem Projekt Coming-out-Verläufe und Diskriminierungserfahrungen von lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans* Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland untersucht. Dazu wurde jetzt eine Broschüre mit den wichtigsten Ergebnissen veröffentlicht. Sie ist hier als PDF abrufbar. Im Rahmen einer Online-Befragung beteiligten sich über 5.000 LGBT Jugendliche und junge Erwachsene an der [...]

Studie „Coming Out – und dann…?!“2015-11-11T13:26:18+00:00

Halbzeit im Veranstaltungsherbst

2015-11-02T14:45:10+00:00

Am 14.10. fand die vom Netzwerk organisierte Podiumsdiskussion „Diskriminierung (be)trifft alle?! ..und alle können etwas dagegen tun“ im Weltethos-Institut in Tübingen statt. Trotz des großen Andrangs bei der parallel stattfindenden städtischen Informationsveranstaltung zur weiteren Unterbringung von Geflüchteten in Tübingen waren ca. 40 Interessierte zur Veranstaltung gekommen. Nach der freundlichen Begrüßung durch Dr. Bernd Villhauer als [...]

Halbzeit im Veranstaltungsherbst2015-11-02T14:45:10+00:00

Barrierefreies Webdesign

2015-11-02T14:43:10+00:00

Markus Lemcke gab am 22.10. einer Gruppe Interessierter eine Einführung in barrierefreies Webdesign. Markus Lemcke ist Software-Entwickler mit langjähriger Erfahrung in der Barrierefreien Gestaltung von Internetseiten und der Entwicklung von Software für Menschen mit Behinderung. Barrierefreies Webdesign definiert Lemcke so, „dass Internetseiten so gestaltet sind, dass Menschen mit unterschiedlichen körperlichen Einschränkungen die Internetseiten wahrnehmen und [...]

Barrierefreies Webdesign2015-11-02T14:43:10+00:00
Nach oben