Über L. Haug

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat L. Haug, 63 Blog Beiträge geschrieben.

Pressemitteilung: Aus Angst vor dem Virus darf keine Diskriminierung werden!

2020-03-05T11:10:18+00:00

Pressemitteilung der LAG Antidiskriminierungsberatung Baden-Württemberg Aus Angst vor dem Virus darf keine Diskriminierung werden! Beratungsstellen gegen Diskriminierung im Land bieten Unterstützung an Bundesweit berichten Menschen, denen andere einen ‚asiatischen‘ Hintergrund zuschreiben, von rassistischen Diskriminierungen im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus. Sie erleben in alltäglichen Situationen, aufgrund ihres Aussehens oder ihrer (vermeintlichen) Herkunft zurückgewiesen und [...]

Pressemitteilung: Aus Angst vor dem Virus darf keine Diskriminierung werden!2020-03-05T11:10:18+00:00

Einladung an trans Personen zu einer Gesprächsrunde zur Gesundheitsversorgung am 01.03.20

2020-02-26T15:36:59+00:00

Wann: Sonntag, 1. März 2020, von 15-17 Uhr Wo: Aixerstr. 12 in Tübingen Bist du trans, genderqueer, nicht-binär… und kämpfst immer wieder mit dem Gesundheitssystem? Dann laden wir dich herzlich ein zu einer Gesprächsrunde unter trans Leuten zum Thema Gesundheitsversorgung in Tübingen und Umgebung. Wir möchten gemeinsam über die Fragen sprechen: Welche Ärzt_innen in der [...]

Einladung an trans Personen zu einer Gesprächsrunde zur Gesundheitsversorgung am 01.03.202020-02-26T15:36:59+00:00

Gehäufte Diskriminierungsfälle im Zusammenhang mit Corona-Virus

2020-02-19T16:36:04+00:00

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes schreibt in einer aktuellen Pressemitteilung: Im Zusammenhang mit der weltweiten Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus erreichen die Antidiskriminierungsstelle des Bundes zunehmend Anfragen von Menschen asiatischer Herkunft. „Wir erleben gerade, dass Menschen pauschal wegen ihres Aussehens oder ihrer Herkunft ausgegrenzt und benachteiligt werden“, sagte Bernhard Franke, kommissarischer Leiter der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, am [...]

Gehäufte Diskriminierungsfälle im Zusammenhang mit Corona-Virus2020-02-19T16:36:04+00:00

adis online – Antidiskriminierungsberatung per Messenger App

2020-01-22T11:20:07+00:00

Antidiskriminierungsberatung in Baden-Württemberg gibt es jetzt auch per Messenger App. Die App heißt "adis online" und ist in den App Stores frei verfügbar. Einfach herunterladen, auf dem Handy installieren und mit dem Beratungsteam in Kontakt treten. Die App funktioniert per Chat ähnlich wie WhatsApp, ist allerdings datensicher. Wenn ihr Diskriminierung erlebt habt, könnt ihr so [...]

adis online – Antidiskriminierungsberatung per Messenger App2020-01-22T11:20:07+00:00

Workshop 14./15.2.2020: Tanz und Bewegung gemeinsam neu entdecken

2020-01-14T15:31:23+00:00

Tanzworkshop Tanz und Bewegung ist für alle Menschen befreiend. Der Workshop bietet die Möglichkeit die eigene Bewegungssprache zu erforschen, um sich selbst in Beziehung zum Gegenüber und zur ganzen Gruppe zu erleben. Der Workshop möchte tanzend Freude und Spaß für alle bringen! Termine Freitag, 14. Februar 2020 von 18 bis 20 Uhr Samstag, 15. Februar [...]

Workshop 14./15.2.2020: Tanz und Bewegung gemeinsam neu entdecken2020-01-14T15:31:23+00:00

Schreibworkshop Januar/Februar 2020: Grenzenlos werden – Grenzen loswerden

2020-01-14T15:27:35+00:00

Schreibworkshop Grenzenlos werden – Grenzen loswerden Ein grenzenloses Schreibvergnügen. Mit Stift und Papier Grenzen überwinden! Grenzenlos kreativ sein, dazu möchten wir einladen, gemeinsam rumspinnen, Spaß haben und Gedanken zu Texten werden lassen. Damit alle etwas davon haben, wird es eine gemeinsame Lesung am 4. März 2020 in der Stadtbücherei geben – ein grenzenloses Hörvergnügen! Es [...]

Schreibworkshop Januar/Februar 2020: Grenzenlos werden – Grenzen loswerden2020-01-14T15:27:35+00:00

Veranstaltung „Über das Zusammenwirken von Alltagsrassismus und struktureller Ausgrenzung“ am 28.01.2020 in Tübingen

2020-01-13T11:39:53+00:00

Vortrag von Andreas Foitzik und Maria Kechaja am Di, 28.01., 19:30-21:00 Uhr im Saal der VHS Tübingen Über das Zusammenwirken von Alltagsrassismus und struktureller Ausgrenzung Wenn von Rassismus die Rede ist, denken viele immer noch zuerst an Holocaust, rechte Gewalt und offen rassistische Beleidigungen. Manche fordern, den Begriff Rassismus nicht „inflationär“ zu nutzen. adis e.V. [...]

Veranstaltung „Über das Zusammenwirken von Alltagsrassismus und struktureller Ausgrenzung“ am 28.01.2020 in Tübingen2020-01-13T11:39:53+00:00

Stellenausschreibung: Büromitarbeiter_in bei adis e.V. gesucht (50%)

2020-01-13T11:32:59+00:00

Bei adis e.V. ist ab dem 15.02.2020 oder dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine 50% - Stelle als Büromitarbeiter_in oder Bürokraft zu besetzen. Die Stelle ist in Anlehnung an den Tarif des TVöD Bund projektbedingt mit Entgeltgruppe 7 entlohnt und zunächst bis zum 31.12.2020 befristet, eine Verlängerung bis Ende der Projektlaufzeit (31.12.2022) ist vorgesehen. adis e.V. ist [...]

Stellenausschreibung: Büromitarbeiter_in bei adis e.V. gesucht (50%)2020-01-13T11:32:59+00:00

Dokumentation zur Werkstatttagung Empowerment horizontal gedacht?!

2019-12-20T12:49:27+00:00

Von 12. bis 14 November 2018 fand die Werkstatttagung Empowerment horizontal gedacht?! statt. Die ca. 30 Teilnehmenden, alles Akteur_innen mit Erfahrung im Bereich Empowerment, leisteten in diesen drei Tagen Pionier_innenarbeit. Erstmals fanden sich Expert_innen aus ganz Deutschland zusammen, um sich mit dem Themenfeld horizontales Empowerment auseinanderzusetzen, und sich in Form von Workshops sowie Diskussions- und [...]

Dokumentation zur Werkstatttagung Empowerment horizontal gedacht?!2019-12-20T12:49:27+00:00

Stärkungsprogramm für geflüchtete Frauen Nov/Dez 2019 in Tübingen

2019-11-15T16:42:05+00:00

adis e.V. und AGIT - die Anlaufstelle sexualisiserte Gewalt in Tübingen laden geflüchtete Frauen zu einem Stärkungsprogramm ein. Da gibt es die Möglichkeit, sich zu treffen, Tee zu trinken, zu reden und gemeinsam Übungen zu machen, die gut tun. Die Treffen fnden am 6.11., 13.11., 20.11., 27.11., 04.12.,11.12. statt, immer mittwochs von 10.00 bis 12.00 [...]

Stärkungsprogramm für geflüchtete Frauen Nov/Dez 2019 in Tübingen2019-11-15T16:42:05+00:00
Nach oben