Über L. Haug

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat L. Haug, 61 Blog Beiträge geschrieben.

Rückblick Fachtagung Diskriminierungskritische Schulentwicklung

2021-12-06T08:52:48+00:00

Begrüßung durch Andreas Foitzik, adis e.V. Die Fachtagung "Diskriminierungskritische Schulentwicklung", die am 5./6. November 2018 im Hospitalhof in Stuttgart stattfand, lief sehr erfolgreich ab. Rund 100 pädagogische Fachkräfte nahmen am Programm mit Keynotes und vielfältigen Workshops teil. Einen ausführlichen Bericht zur Fachtagung hat die GEW als Mitveranstalterin veröffentlicht, auf den wir hier sehr [...]

Rückblick Fachtagung Diskriminierungskritische Schulentwicklung2021-12-06T08:52:48+00:00

Weiterbildung Einzelfallberatung in der Antidiskriminierungsarbeit 2018/2019

2018-09-29T20:54:42+00:00

Unser Ziel ist es, in allen Regionen Baden-Württembergs eine professionelle Antidiskriminierungsberatung zu etablieren. Dafür brauchen wir ausgebildete Berater*innen. Deshalb haben adis e.V. (bislang „Netzwerk Antidiskriminierung e.V.“ Region Reutlingen/Tübingen) und der Antidiskriminierungsverband Deutschland (advd) im Rahmen des Projektes „Antidiskriminierung qualifizieren“ (Ministerium für Soziales und Integration) ein Weiterbildungskonzept entwickelt und bereits in drei Fortbildungsreihen erfolgreich umgesetzt. Im [...]

Weiterbildung Einzelfallberatung in der Antidiskriminierungsarbeit 2018/20192018-09-29T20:54:42+00:00

Weiterbildung zur*m B_PoC Empowerment-Trainer*in Oktober 18 – Juli 19

2018-09-22T19:31:26+00:00

Unter dem Motto "From silence to language to action" bietet adis von Oktober 2018 bis Juli 2019 eine Weiterbildung zur*m B_PoC Empowerment-Trainer*in in Tübingen an. Die Weiterbildung richtet sich an Personen mit eigener Rassismuserfahrung, die motiviert sind, selbst Empowermentangebote für Jugendliche und (junge) Erwachsene zu konzipieren und umzusetzen. Nähere Informationen in der Ausschreibung BPoC TTT Empowerment [...]

Weiterbildung zur*m B_PoC Empowerment-Trainer*in Oktober 18 – Juli 192018-09-22T19:31:26+00:00

Aktion Seebrücke zum Stadtlauf Tübingen voller Erfolg

2018-09-21T17:07:12+00:00

  Die Läufer_innen mit Transpi beim Stadtlauf   Unter dem Motto "Macht den Stadtlauf orange" zeigten am 16.9. viele Menschen in Tübingen ihre Unterstützung für die Seenotrettung auf dem Mittelmeer und für ein solidarisches und offenes Europa. adis e.V. und das Netzwerk Rassismuskritische Migrationspädagogik hatten aufgerufen in orangefarbener Kleidung mitzulaufen, zuzuschauen und sichtbar [...]

Aktion Seebrücke zum Stadtlauf Tübingen voller Erfolg2018-09-21T17:07:12+00:00

Neue Runde bei TALK – jetzt einsteigen!

2018-09-19T17:53:50+00:00

Das TALK Projekt geht in die 6. Runde! TALK ist ein einjähriges, schuljahresbegleitendes Jugendkultur Projekt mit dem Schwerpunkt Antidiskriminierungs- und Empowerment-Arbeit für Jugendliche im Alter zwischen 14 – 20 Jahren. Vorrangig ist es für Jugendliche konzipiert, die gesellschaftliche Ausgrenzung erfahren. Beispielsweise durch einen zugeschriebenen oder tatsächlichen Migrationshintergrund, aufgrund ihrer Hautfarbe, Herkunft, sexuellen Orientierung, einer Behinderung, [...]

Neue Runde bei TALK – jetzt einsteigen!2018-09-19T17:53:50+00:00

Französisches Viertelfest 2018 mit adis – am  21. Juli von 14 Uhr bis 2 Uhr

2018-07-12T23:03:24+00:00

Die grüne Hölle feiert!!!!!!!!!!!!!! Französisches Viertelfest 2018 am Samstag, den  21. Juli von 14 Uhr bis 2 Uhr Auf allen Straßen, Plätze und Räume im Französischen Viertel ist was los. Viele Viertelbewohner haben sich etwas extra Feines ausgedacht und bieten Leckeres oder Lustiges, Kulinarisches oder Kreatives. An allen möglichen Ecken Musik zum Chillen oder Abtanzen [...]

Französisches Viertelfest 2018 mit adis – am  21. Juli von 14 Uhr bis 2 Uhr2018-07-12T23:03:24+00:00

Empowerment bei adis e.V.

2018-07-12T22:14:19+00:00

    Seit dem Beginn unserer Arbeit ist unser Verständnis, dass Antidiskriminierungsarbeit nicht ohne Empowerment geht und umgekehrt. Im Herbst 2017 haben wir begonnen den Bereich Empowerment systematisch aufzubauen. Im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“ finanziert über das Bundesministerium Familie, Senioren, Frauen und Jugend bekommen wir eine Projektförderung. Mit diesem Projekt namens „EQ – Empowerment [...]

Empowerment bei adis e.V.2018-07-12T22:14:19+00:00

Antidiskriminierungsberatung online! Unter adis-online.com

2018-07-12T22:02:53+00:00

adis e.V. bietet seit Juni 2018 gemeinsam mit der LAG Antidiskriminierungsberatung Baden-Württemberg die Möglichkeit sich online beraten zu lassen unter www.adis-online.com. Dieses Angebot steht allen Menschen, die Diskriminierung erfahren offen. Wir nehmen ihre Diskriminierungserfahrungen ernst Wir informieren sie zu Ihren rechtlichen Möglichkeiten Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ideen und Strategien, wie Sie sich gegen die [...]

Antidiskriminierungsberatung online! Unter adis-online.com2018-07-12T22:02:53+00:00

Bericht: Fachtag „Antimuslimischer Rassismus und Prävention religiös begründeter Extremismus – Wie positioniert sich die Jugendsozialarbeit?

2021-12-06T08:52:14+00:00

Mit dem Fachtag, der am 7. Juni 2018 in dem neuen und sehr schönen Seminarhaus im Bahnhof in Tübingen -Unterjesingen stattgefunden hat, reagierten wir auf den Ausbau der Präventionsarbeit gegen religiös begründeten Rassismus. Zuletzt durch das neue Programm „Jugendsozialarbeit an Schulen“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren Frauen und Jugend, in dessen Rahmen bundesweit 200 und [...]

Bericht: Fachtag „Antimuslimischer Rassismus und Prävention religiös begründeter Extremismus – Wie positioniert sich die Jugendsozialarbeit?2021-12-06T08:52:14+00:00

Neue Mailadressen @adis-ev.de

2018-07-12T21:20:42+00:00

Mit der Namensänderung zu adis e.V. haben sich auch die Adresse der Homepage und alle Mailadressen geändert. Aus www.nw-ad.de wird www.adis-ev.de. Die vorname.nachname @ nw-ad.de Adressen werden noch nicht gleich abgeschaltet, sollen aber langsam aussortiert werden. Ab sofort haben alle Kolleg*innen aus dem adis-Team Adressen nach dem Muster: vorname.nachname @ adis-ev.de  Am 29. Juni 2018 [...]

Neue Mailadressen @adis-ev.de2018-07-12T21:20:42+00:00
Nach oben