Unsere Angebote in Quo Vadis?
Nils2023-05-17T06:54:58+00:00Modellvorhaben für die Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit
Modellvorhaben für die Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit
29. März 2023 | 20 Uhr | Online-Veranstaltung
Fachtag: Mit Recht gegen Rassismus. Menschenrechtentscheidungen als Orientierungsrahmen für Soziale Arbeit und Empowerment Termin: 30. September 2019, 10 Uhr bis 17 UhrOrt: Stuttgart, Hospitalhof Rassismus ist Alltag in Deutschland. Viele Menschen werden durch ihn auf der Straße, in der Schule, an der Universität, im Beruf, bei der Wohnungssuche oder in der Freizeit durch persönliche Abwertungen [...]
Etwa 250 Gäste kamen am Mittwoch, dem 15.05.19, ins Kino Musuem in Tübingen, um die Premiere der Dokumentation "Die Kinder der Utopie" zu sehen. Organisiert wurde die Veranstaltung gemeinsam vom FORUM & Fachstelle INKLUSION, der Abteilung Schulpädagogik, Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Tübingen, der Universitätsstadt Tübingen und adis e.V. in Zusammenarbeit mit den Vereinigten Lichtspielen [...]
Kinofilmpremiere „Die Kinder der Utopie“ am 15.5.2019 in Tübingen Hiermit laden wir herzlich ein zur Erstaufführung des Filmes „Kinder der Utopie“ mit Bundesstart. Mittwoch, 15.5.2019, 18.00 Uhr, KINO 1 im Museum, Am Stadtgraben 2, 72070 Tübingen Zugang für Rollstuhlnutzende ist über den Parkplatz von der Wilhelmstraße aus, ein rollstuhlgerechtes WC ist auf der Ebene von [...]
Begrüßung durch Andreas Foitzik, adis e.V. Die Fachtagung "Diskriminierungskritische Schulentwicklung", die am 5./6. November 2018 im Hospitalhof in Stuttgart stattfand, lief sehr erfolgreich ab. Rund 100 pädagogische Fachkräfte nahmen am Programm mit Keynotes und vielfältigen Workshops teil. Einen ausführlichen Bericht zur Fachtagung hat die GEW als Mitveranstalterin veröffentlicht, auf den wir hier sehr [...]
Andreas Foitzik / Lukas Hezel (Hrsg.) Diskriminierungskritische Schule - Einführung in theoretische Grundlagen 2018, 269 Seiten, € 29,95, ISBN 978-3-407-25804-5 https://www.beltz.de/produkt_produktdetails/38306-diskriminierungskritische_schulentwicklung.html In dieser wissenschaftlich fundierten Einführung werden die Grundlagen für ein Konzept der Diskriminierungskritischen Schule skizziert. Zusammengedacht werden dabei die Themen Antidiskriminierung, Rechtsextremismus-Prävention und diskriminierungskritische Öffnung bzw. Inklusion. Damit antwortet das Buch unter anderem [...]
Andreas Foitzik / Marc Holland-Cunz / Clara Riecke Praxisbuch Diskriminierungskritische Schule 2018, 272 Seiten, € 24,95, ISBN 978-3-407-25805-2 https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/buecher/produkt_produktdetails/38307-praxisbuch_diskriminierungskritische_schule.html In dieser Publikation wird das Konzept einer diskriminierungskritischen Schule skizziert, das die Handlungsfelder Antidiskriminierung, Rechtsextremismus-Prävention und Inklusion bzw. Interkulturelle Öffnung zusammen in den Blick nimmt und als gemeinsame Aufgabe von Schule und Partnern aus Jugendsozialarbeit [...]