Expressive Arts in Transition – Stabilisierung und Resilienzförderung für Menschen mit Streß- und Traumaerfahrung
Nils2022-12-06T14:44:47+00:00Anmeldeschluss 15.März 2023
Anmeldeschluss 15.März 2023
Dekolonialer Lernraum: „Creating Space for Social Justice - Veränderungsprozesse in Gruppen verkörpern“ „Another world is not only possible, she is on her way. On a quiet day, I can hear her breathing“ Arundhati Roy Träumst du auch von Gruppen und Kollektiven, … die gesellschaftliche Verhältnisse verändern … die ihre Visionen und Ideale [...]
Modul 1 am 04./05.Oktober 2021 in Reutlingen
Mit der Workshopreihe „Diversität und Antidiskriminierung in der Arbeitswelt“ bietet klever-iq Themen wie z.B. Leichte Sprache, Telefonische Beratung sprachsensibel gestalten, Diskriminierungskritische Beratung und Aufbau von AGG-Beschwerdestrukturen in diesem neuen Online-Kurzformat an.
Die Weiterbildung qualifiziert in sechs Modulen à zwei Tagen die Mitarbeiter_innen der Beratungsstellen gegen Diskriminierung.
Die Weiterbildung qualifiziert zur Durchführung der Ansätze und Methoden des EXIT-Programms mit Abschlusszertifikat von adis e.V. und NIKUT.
Expressive Arts in Transition (EXIT) als Ansatz hat den Fokus auf die Stabilisierung von Menschen, die unter Stress leben und/oder Traumata überlebt haben.