Corona – Diskriminierung und der prekäre Arbeitsmarkt
adis-Vorort und online-Veranstaltung am Montag 6. Juli, 20 Uhr im franz.K, Reutlingen
„Von Musterschüler*innen der Integration zu Coronavirus – anti-asiatischer Rassismus in Deutschland“
online-Workshop für Aktive in der Antidiskriminierungsarbeit, 29.6.2020, 20 Uhr
Gesundheit, Integration, Bleibeperspektive – Kundgebung von Women Without Borders am 20. Juni in Tübingen
Kundgebung von Women Without Borders am 20. Juni um 14 Uhr in Tübingen auf dem Holzmarkt
Wer ist alles da…? Wen sehe ich…? Wen höre ich…?
Diskriminierungskritisch online moderieren
Workshopreihe „Diversität und Antidiskriminierung in der Arbeitswelt“ im Juni/Juli 2020
Mit der Workshopreihe „Diversität und Antidiskriminierung in der Arbeitswelt“ bietet klever-iq Themen wie z.B. Leichte Sprache, Telefonische Beratung sprachsensibel gestalten, Diskriminierungskritische Beratung und Aufbau von AGG-Beschwerdestrukturen in diesem neuen Online-Kurzformat an.
Zutritt verboten – trotz Befreiung von der Maskenpflicht
Pressemitteilung
Antidiskriminierung auf dem Arbeitsmarkt: Webinare zum Thema Leichte Sprache und zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Im Rahmen des 8. Diversity Tages am 26.5.2020 bieten das Projekt klever-iq in Kooperation mit Textöffner® - Büro für Leichte Sprache zwei Webinare im Themenbereich Antidiskriminierung auf dem Arbeitsmarkt an. Die Webinare sind jeweils als [...]
Einzelfallberatung in der Antidiskriminierungsarbeit
Die Weiterbildung qualifiziert in sechs Modulen à zwei Tagen die Mitarbeiter_innen der Beratungsstellen gegen Diskriminierung.
Expressive Arts in Transition
Die Weiterbildung qualifiziert zur Durchführung der Ansätze und Methoden des EXIT-Programms mit Abschlusszertifikat von adis e.V. und NIKUT.
Online-Workshop Expressive Arts in Transition am 18. Juni 2020
Expressive Arts in Transition (EXIT) als Ansatz hat den Fokus auf die Stabilisierung von Menschen, die unter Stress leben und/oder Traumata überlebt haben.