Neu in der Mediathek – Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein
Nils2021-02-01T16:42:23+00:00Video von der TAKT Veranstaltung vom 06.10.2020 „Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein“. Eine Einführung in die Rassismuskritik
Video von der TAKT Veranstaltung vom 06.10.2020 „Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein“. Eine Einführung in die Rassismuskritik
Das Projekt klever-iq (Träger adis e.V.) bietet neue Termine für die Online-Workshopreihe "Diversität und Antidiskriminierung in der Arbeitswelt an".
Einführung durch Andreas Foitzik, adis e.V.
Birgit Jagusch | Yasmine Chehata (Hrsg.)
TALK PROJEKT - RESPECT CONNECTS
Wir freuen uns, Ihnen/euch den Jahresbericht von 2019 präsentieren zu können!
Sieben Tübinger*innen berichten über ihre Emotionen zu den Morden in Hanau und an George Floyd
Online-Veranstaltung des Netzwerk Rassismuskritische Migrationspädagogik vom 03.07.2020
adis-Vorort und online-Veranstaltung von Montag dem 6. Juli, im franz.K, Reutlingen
Online-Veranstaltung von Dienstag dem 14. Juli 2020 zum Nachsehen
adis e.V. macht Betriebsferien. Für zwei Wochen. Vom 19. bis zum 31. August 2024.
Diskriminierung macht keine Pause … wir brauchen trotzdem eine, um uns dann wieder mit neuer Energie unserer Arbeit widmen zu können.
In dieser Zeit sind wir telefonisch und per Mail nicht erreichbar und können keine Anfragen bearbeiten.
adis e.V. macht Betriebsferien. Für zwei Wochen. Vom 12. bis zum 27. August 2023.
Diskriminierung macht keine Pause … wir brauchen trotzdem eine, um uns dann wieder mit neuer Energie unserer Arbeit widmen zu können.
In dieser Zeit sind wir telefonisch und per Mail nicht erreichbar und können keine Anfragen bearbeiten.