Schüler_innen haben ein Recht auf diskriminierungsfreie Bildung. Und doch ist Diskriminierung auch an Schulen Realität. Umso wichtiger ist es, dass Schulen das Thema ernst nehmen und klare Regeln aufstellen, um gegen Diskriminierung vorzugehen.
adis e.V. und das ADB Sachsen haben im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes eine bundesweite Sammlung von 31 Praxisbeispielen gegen Diskriminierung an Schulen zusammengestellt. Die Veröffentlichung wirft ein Schlaglicht auf modellhafte und übertragbare Beispiele aus der Praxis, die sich bewährt haben. Sie zeigt, wie Schulen für Diskriminierung sensibilisieren, ihr vorbeugen und gegen sie vorgehen können.
Herausgeber_innen: Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Autor_innen: Andreas Foitzik, Julia Kaiser und Sotiria Midelia.
Die Praxissammlung ist jetzt online verfügbar.
