Dienstag, 11.11.2025, 17-19 h
Referent_in: Andreas Foitzik, adis e.V.
Wie kann ich in diskriminierenden Konflikten intervenieren?
Wie kann ich das Thema Diskriminierung in Klassenprojekten
bearbeiten? Was kann die Schule tun, um Diskriminierung
vorzubeugen und zu begegnen? Welche Rolle kann hier die
Schulsozialarbeit einnehmen? Wie können Lehrkräfte,
Schulsozialarbeit_innen und Antidiskriminierungsberatung
kooperieren? Diese Fragen stehen im Zentrum der
Veranstaltung.
Zielgruppe: Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter_innen und andere
pädagogische Mitarbeitende an Schulen.
In unserer kostenlosen Online-Reihe schaffen wir Lern- und Austauschräume zu unterschiedlichen Diskriminierungskategorien und Privilegien. In den jeweils zweistündigen Formaten können sich die Teilnehmenden grundlegendes Wissen aneignen, Fragen stellen und sich gemeinsam austauschen und reflektieren. Die Fortbildungen richten sich an alle, die sich professionell oder aktivistisch mit diesen Themen auseinandersetzen möchten. Spezifische Angebote für bestimmte Zielgruppen werden in den Ausschreibungen gesondert genannt.
Anmeldung und Fragen an anmeldung@adis-ev.de – Bitte mit Titel im Betreff.
Plakat und Flyer können hier heruntergeladen werden.