Beschwerdestellen bei Diskriminierung

Grundlagen, Handlungsansätze und Praxisbeispiele für eine gute Umsetzung von betrieblichen Beschwerdestellen nach § 13 AGG

In der Praxisstudie werden 18 Beschwerdestellen aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen vorgestellt. Außerdem wurde ein Grundmodell entwickelt, das zeigt, wie eine gute Beschwerdearchitektur aussehen kann. Dabei spielen neben der Beschwerdestelle auch Anlauf- und Beratungsstellen eine wichtige Rolle. Sie bieten eine niederschwellige Unterstützung für Menschen, die am Arbeitsplatz Diskriminierung erfahren.

 Herausgeber_in: Antidiskriminierungsstelle des Bundes

 Autor_innen: Andreas Foitzik und Annette Martucci (adis e.V.), Daniel Bartel und Lena Noumi (IMAP)

Zur Studie mit den Praxisbeispiele

Über dieses Portal können Sie auch direkt die Praxisbeispiele suchen: