Donnerstag, 26.6.2025, 18 – 20 h (!)

Referent_in: Len Schmid, Fachstelle gegen Antifeminismus und Queerfeindlichkeit Baden-Württemberg (FAQ BW)

 

Im Jahr 2024 jährte sich die Formierung der sogenannten „Demos für alle“ zum zehnten Mal. Dieses Jubiläum nahm auch die antifeministische Initiative „Demo für alle“ zum Anlass, um ein rückblickendes Video zu veröffentlichen. Ein Fazit darin: „Die Familie ist nicht tot! Wir sind bereit sie zu verteidigen. Auch gegen eine lautstarke und gewaltbereite Regenbogenfront.“ Der Vortrag behandelt die Frage, ob und wie sich in den letzten 10 Jahren antifeministische Mobilisierungen gegen sexuelle Bildung und queerpolitische Errungenschaften verändert haben. Dabei sollen Gemeinsamkeiten und mögliche Neuauflagen antifeministischer Narrative genauer in den Blick genommen werden.

 

Mit der kostenlosen online-Reihe bieten wir Lern – und Austauschräume zu Diskriminierungskategorien und Privilegien an. Die zweistündigen online-Formate bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich Basiswissen zu verschiedenen Diskriminierungsformen anzueignen, und eröffnen Raum für Austausch, Fragen und gemeinsame Reflektion.

Die Fortbildungen richten sich an alle, die professionell oder aktivistisch Interesse an den Themen haben – Angebote für bestimmte Zielgruppen werden in den Ausschreibungen benannt.

 

Anmeldung und Fragen an anmeldung@adis-ev.de – Bitte mit Titel im Betreff.