Am 26. April war Internationaler Tag der lesbischen Sichtbarkeit

Warum dieser Tag?

📌 Im Jahr 2008 von der spanischen Organisation „Federación Estatal de Lesbianas, Gais, Trans, Bisexuales, Intersexuales y más (FELGTBI+)“ initiiert, wird am 26. April weltweit der Tag der lesbischen Sichtbarkeit zelebriert, um die vielfältigen Geschichten und Kulturen von Lesben zu feiern und somit ihre Sichtbarkeit in der Gesellschaft zu erhöhen.

💜 Lesbische Geschichten und Perspektiven werden in Medien, Politik und Geschichte oft unsichtbar gemacht oder stereotyp dargestellt. Heute geht es darum zu zeigen, wie vielfältig lesbische Leben wirklich sind!

👉 Sichtbarkeit bedeutet Selbstbestimmung, Mut und kollektive Stärke

 

Womit kämpfen lesbische Menschen heute noch?

🚫 Unsichtbarkeit: In queeren wie feministischen Räumen sind Lesben oft unterrepräsentiert. Im Zentrum stehen meist schwule Männer.

⚠️ Diskriminierung & Gewalt: Lesbenfeindlichkeit bleibt real – auch im Alltag. Auch hier spielen Intersektionalität und Mehrfachdiskriminierungen eine große Rolle!

🏥 Zugang zu Rechten: Elternschaft, Gesundheitsversorgung & Sicherheit sind in vielen Ländern für Lesben nicht selbstverständlich. In Deutschland lässt das Abstimmungsrecht nicht zu, dass zwei Mütter ins Geburtenregister eingetragen werden.

🎥 Klischees in den Medien: Lesbische Leben werden oft fetischisiert oder nicht ernst genommen. Außerdem werden lesbische Menschen meist als weiße Cis-Frauen dargestellt. Lesbische Leben sind jedoch vielfältig hinsichtlich ihres Geschlechts, ihrer race, ihrer Klassenzugehörigkeit, möglicher Behinderungen etc.

 

Was kannst du heute für mehr lesbische Sichtbarkeit tun?

Für lesbische Menschen:

💜 Empowerment: Zeig dich so, wie du bist und nimm Raum ein – nicht nur heute.

📢 Erzähle deine Geschichte: Ob im Alltag, auf Social Media oder auf der Bühne – deine Perspektive zählt.

🤝🏿🤝🏻🤝🏽 Community aufbauen/finden: Solidarität unter Lesben ist ein kraftvoller Schutzraum.

Für Allies & Nicht-Betroffene:

👀 Zuhören & lernen: Informiere dich selbst und lass lesbische Stimmen zu Wort kommen.

🏳️‍🌈 Räume/safer spaces schaffen: Nutze inklusive Sprache und fördere lesbische Perspektiven (in queeren Strukturen).

💕 Plattformen teilen: Sichtbarkeit ist eine Ressource – teile sie, verstärke sie!